615 8

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "er hat . . ". .

. . seine Schuldigkeit getan, . . der "Saurier" kann gehen/fahren, . . jener nicht geförderte Teil des Bauvorhabens ist Platt gemacht, . . in der Zeit die vorgeschrieben war . .
. . und jene Mauern, . . des vom Bundesdenkmalamt geschützten Teiles, der "saniert" werden soll, . . hat man stehen gelassen, . .
. . sonst wären die Fördermittel ja . . beim "Teufel" gelandet, . .

. . der Unternehmer hat sein Vorhaben minutiös erfüllt, . . jetzt kann das Geld "fliessen", . . mit dem dann der Aushub vorgenommen und bezahlt wird, . .
. . auf dass die nächste Förderung Berechtigung erlangt, . . wie clever sind doch einige . . und wie . . "andere" nicht . .

herzlichst Helmut

Commentaire 8

  • Gabi Eigner 03/08/2009 1:06

    Richtig. Die Jungen sind meistens die jenigen, die eine Wohnung brauchen und grad diejenigen können sich die nicht leisten.
    Aber dafür gibts ja dann wohl wieder Kredite....
    lg Gabi
  • Helmut Johann Paseka 02/08/2009 21:33

    @Wolfgang Weninger,
    . . . "glücklicher" ?. . vor allem, wenn die Jungen eine Wohnung bekommen, . . sie sich aber nicht leisten können, . . dann bleibt nur noch der "Reibach" der Unternehmer . . und das sind nicht die Glücklichen, . . das sind die "Tüchtigen" . .

    . . der nicht neidige Helmut . . aus Spillern.
  • Wolfgang Weninger 02/08/2009 21:27

    ... aber einige werden dadurch glücklicher ... du gehörst nicht dazu ...
    Servus, Wolfgang
  • Helmut Johann Paseka 02/08/2009 13:37

    @Zwecke,
    . . meine Ruhe ist nicht das was am meisten gestört wäre, . . es gibt Anrainer, die sind dadurch wesentlich mehr gestört, . . es ist ewig das selbe was einem, mich stört, . . kein Erkenntnis aus der Vergangenheit, aus den Fehlern welche die Menschen begehen . . und wegen dem Mammon wieder machen, . . es sind wenige, aber umso mehr erfolgreichere, welche der Menschheit unheilbare Wunden zufügen. . .

    . . der Bau, welcher auf dem nun teilweise platt gemachten Grund entstehen wird, . . soll erst Ende 2010 fertig errichtet sein. . . es wird also noch "viel Wasser die Donau flussab fliessen" . .

    herzlichst Helmut
  • Zwecke 02/08/2009 11:55

    und nun hast du wieder ruhe ?
    tolles doku in farbe und schärfe.
    lg horst
  • Karl H 02/08/2009 11:23

    Und wenn "irrtümlich" ein bissl zu viel abgerissen wurde, tut einem das halt Leid und man zahlt eine kleine Pönale. Aber man hat ja ach was davon ...

    lg Karl
  • Friedrich Walzer 02/08/2009 8:04

    Es gibt wie immer Winkeladvokate die clever sind,leider.
    Grüße Fritzl.
  • Johann Püngüntzky 02/08/2009 7:47

    ... hätte ich nicht so ..... hätte eben eine Baufirma anderer ..... die Natur zerstört. So oder ähnlich beschwichtigt der Beauftragte sein Gewissen ... soweit vorhanden!?

    Liebe Grüße Johann