Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Erziehungscamp

Es gibt sie also wirklich, diese Einrichtungen von Herrn Koch?
(Bitterböse Satire von mir)

Commentaire 28

  • W.H. Baumann 31/10/2023 19:08

    Muß so um die drei Jahre alt gewesen sein, als der Pumuckl zur Dauerinstitution im Hörfunk für Kinder wurde. Ein Dauerbrenner.
    VG Werner
  • † Norbert van Tiggelen 22/05/2008 13:33

    Dieses Gedicht steht ab gleich in der Liste unter "Der Kindergarten"

    Dankeschöööööön
    LG norbert
  • immerunterwegsKVB 31/03/2008 22:44

    Geährlicher kleiner Kerl. Wenn er mit seinem einen Mausezähnchen zubeißt.... aua ;-))

    LG Sofie
  • Ida-Lena 28/03/2008 22:33

    Nöö also :))) .. schilde heute zu tage machen eine karriere
    ,,pumuckel -erziehungskonzept ,) ? oder etwas ähnliches aufpassen ! die könnten auch auf der straase abgelenkt ,,pumuckel-spiele -spielen ";)
    LG Ida :)
  • † Norbert van Tiggelen 28/03/2008 2:25

    Auch dieses Foto ist klasse!

    „Der Kindergarten“

    Der Kindergarten ist ne Stätte,
    wo man gern mal Ruhe hätte,
    doch dafür ist er eben da,
    dass Sprosse spielen trallala.

    Schon früh am Morgen mit Volldampf,
    fängt an, der Geschlechterkampf,
    egal ob’s sind die kleinen Zicken,
    oder Jungs die nicht recht ticken.

    Legos, Malstift, Puppenecken
    sorgen manchmal für Durststrecken,
    und dafür dass die Eine stillt,
    der Andre malt ein schönes Bild.

    Am Frühstückstisch sitzen die Massen
    hoch die Teller und die Tassen,
    und tut der Streit auch jetzt noch weh,
    wir stoßen an mit ein Glas Tee.

    Beulen zieren manche Köpfe,
    Mädchen haben Wachsmal- Zöpfe,
    Glitzer ist der letzte Schrei,
    besonders auf dem Frühstücksei.

    Basteln macht ein Riesenspaß,
    Finger kleben fest am Glas,
    der Pinsel will nicht aus der Hand,
    Farbspritzer schmücken die Wand.

    Nach dem Mittag geht’s zum spülen,
    dann im Sandkasten zum wühlen,
    Kinder springen vom Gerüst,
    Lisa hat grad Lars geküsst.

    Pflaster und die Taschentücher,
    Spucke und die Märchenbücher,
    sind des Gärtners liebsten Dinge
    bis Eltern holen, die Zöglinge.


    © Norbert van Tiggelen

  • Claudia C. R. 10/03/2008 11:55

    *lach*
    Das ist klasse... sowas mach ich uns auch an die Gartentür! Da kann man sich dann aussuchen, wer da vor wem gewarnt wird :-)
    LG
    Claudia
  • H. Holz 08/03/2008 22:11

    grins..
    sind wir nicht alle irgendwo noch ein bissken kind? ;o)))
    also voooorsicht*kicher*
    lg h.holz

    edith sagt:
    ich sehe gerade, das ist INNEN am zaun, also werden die kinder nur gewarnt vor der welt da draußen!
    und nicht ganz zu unrecht, oder?....
  • erich w. 08/03/2008 8:30

    cool!
    laßt kinder kinder sein...
    erwachsene müssen wir ja auch ertragen....lg.e
  • Nora F. 07/03/2008 21:17

    ich mag diese bitterböse satiere gerne ;-))
    lg, nora
  • Willi Thiel 06/03/2008 19:40

    dat gefällt mich aber jood
    vg willi
  • MarlenD. 06/03/2008 18:33

    Nööö.....
    ich will das einfach nicht so sehen....
    an der Stelle und nach dem Hinweis wär ich besonders vorsichtig...
    würd immer mit kleinen rotbackigen Pumuckelkindern rechnen...
    Farblich und technisch ein Leckerbissen...
    der grüne Zaun mit dem leuchtenden Hingucker.

    Grüsse von
    Marlen
  • regina brühl 06/03/2008 17:43

    des meister`s kamera hat wieder zu geschlagen.
    aber vom feinsten
    lg regina
  • Hella H. 06/03/2008 14:31

    Vorsicht, bissige Kinder (???)
  • Norbert° 06/03/2008 13:12

    Vorsicht nicht alle sind so;-)
    LG, Norbert°
  • lightning 06/03/2008 13:09

    Klingt fast so wie "Warnung vor dem Hund"...klasse gesehen :-)
    LG ute