Retour à la liste
Es gibt so wenige - um so größer die Freude. Das erste mal "entwickelt"  aus RAW

Es gibt so wenige - um so größer die Freude. Das erste mal "entwickelt" aus RAW

2 078 5

deshiSilvia


Premium (Basic), Bergisch Gladbach

Es gibt so wenige - um so größer die Freude. Das erste mal "entwickelt" aus RAW

Das erste mal "entwickelt" aus RAW. Immer noch kein Makro Objektiv, aber mit meinem Lieblingsobjektiv Panasonic 35-100 f2.8 aufgenommen. Aber 75 cm Nahgrenze. Bei Wind nicht einfach den Focus zu setzen. Was ist zu empfehlen: Macroobjektiv und welches für den Anfang, oder 12-60 mm Lichtstark f2.8. und damit mehr Möglichkeiten? Danke für Eure Hilfe

Commentaire 5

Pour cette photo, deshiSilvia désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • t0ms0n 30/05/2021 16:29

    Eine hübsche Aufnahme!
    Das Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm f2.8 Macro. kann ich dir empfehlen. Es ist sehr handlich und relativ günstig, vor allem gebraucht. Für reine Makroaufnahmen ist das Olympus natürlich als das 12- 60mm, aber als Immerdrauf ist das 12- 60 unschlagbar, durchaus makrotauglich. Ich bin von beiden begeistert. :-)
    Gruß Thomas
    • deshiSilvia 31/05/2021 12:03

      hallo Thomas - Danke auch für die Tipps. Ich habe das f2.8 35-100 ersteigert - tolles Objektiv für Hund, Kind, große Tiere und Sport. Hierfür habe ich es mir angeschafft, bin begeistert. Aber nun weiß ich mein f 3.5 12-60 Kit nicht mehr zu schätzen - ist okay aber andere Qualität. Nun muss ich mich entscheiden, da ich auch in Richtung Porträt gehen will. Ist ein Makroobjektiv porträttauglich?
      Du hast so viele tolle Aufnahmen gemacht - bin begeistert
      aber ich fange gar nicht erst an, einzelne Bilder zu loben . Das technische Können um Feinheiten zu beurteilen habe ich ja noch nicht. Die Natur ist einfach einzigartig!
      Noch einmal Danke für die Mühe!
      Es grüßt Silvia
    • t0ms0n 31/05/2021 20:47

      Hi Sylvia, ein Makroobjektiv ist perfekt für die Porträtfotografie. Auch Profis benutzen es dafür.
      Im Übrigen ist bei eines von hundert Bildern brauchbar, ich mache das auch noch nicht so lange, aber mit viel Spaß und Freude daran.
      Gruß Thomas
  • Hartmut 30/05/2021 14:46

    Eine schöne Aufnahme eines Hartheu-Spanners.

    Vgl.: http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Siona_Lineata

    Falls Du Deinen Schwerpunkt auf Makrofotografie legen möchtest, würde ich ein 1:1 Makroobjektiv empfehlen. Ich kann Dir allerdings kein spezielles Objektiv empfehlen, weil ich mich im MFT-System nicht auskenne.

    VG Hartmut
    • deshiSilvia 31/05/2021 11:48

      Hallo Hartmut.
      Vielen Dank für den Namen des Schmetterlinks und den Link. Wieder etwas schlauer. Werde ich mich wohl auch mit beschäftigen müssen, wenn ich mehr Makros mache. Ich möchte in Richtung Porträt und Makro gehen. Die Frage ist, ist ein Makro auch Porträt tauglich, zumal ich ja das f2.8 35-100 mein eigen nenne - gebraucht ersteigert. 
      Ich grüße Dich und danke für die Mühe!
      Silvia

Information

Sections
Dossier Natur
Vu de 2 078
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G91
Objectif LUMIX G VARIO 35-100mm F2.8
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/800
Focale 100.0 mm
ISO 200

Plébiscité par