8 080 11

Wilhelm Bischoff


Free Account, Wilhelmshaven

farewell Alex...[2]

Bark S/V Alexander von Humboldt auf ihrem letzten Törn auf der Jade als Teilnehmerin am 10. Jade-Weserport-Cup (30.9-3.10.2011 in Wilhelmshaven)
Man beachte bitte die interessante Abgasführung des Schiffes

Am gleichen Wochenende machte ihre Nachfolgerin die ebenfalls Bark getakelte S/V Alexander von Humboldt II Probe- und Schulungsfahrten für die Besatzung von Bremerhaven aus in die Nordsse. Angeblich soll es für die alte "Alex" einen Kaufinteressenten aus Südamerika geben....
Techn.Daten der "Alex"
Flagge Deutschland Deutschland
Schiffstyp Feuerschiff
Auxiliarsegler
Bauwerft AG Weser, Bremen
Baunummer 155
Stapellauf 10. September 1906
Umbau 1988 zum Segelschulschiff
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
62,55 m (Lüa)
46,6 m (Lpp)
Breite 8,02 m
Tiefgang max. 4,88 m
Verdrängung 829 t
Vermessung 396 BRZ

Besatzung 60 Mann
Maschine
Maschine MAN-Diesel
Maschinen-
leistung 510 PS (375 kW)
Takelung und Rigg
Takelung Bark
Anzahl Masten 3
Anzahl Segel 25
Segelfläche 1.035 m²
aufgenommen von Bord der Ketsch S/Y Nordwind des Deutschen Marinemuseums Wilhelmshaven


http://www.marinemuseum.de
http://wilhelmbischoff-seefahrttutnot.blogspot.com/

Commentaire 11

Information

Section
Dossier Marine und Technik
Vu de 8 080
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Ouverture 13
Temps de pose 1/250
Focale 95.0 mm
ISO 100

Plébiscité par