1 370 6

Andreas Strache


Free Account, Berlin

Festmahl beim Fliegen

Dieser Colibri hat mich viel Mühe gekostet. Sie sind so schnell, scheu und unberechenbar! Ich beobachte die Colibris in einem Garten in Venezuela, wie sie immer wieder ankamen, um vom Nektar dieser wunderschönen Blüten zu naschen. Als ich mich mit meiner Kamera positionierte kam erst mal ewig keiner mehr. Als dann wieder einer da war, war er auch schon wieder weg, wenn ich vorsichtig die Kamera an mein Auge führte. Irgendann habe ich mir einen Stuhl geholt und mit der Kamera am Auge ausgeharrt, bis endlich einer vor meine Linse kam...
Nikon F-601, Nikkor 70-210, 5,6

Commentaire 6

  • Andreas Strache 10/09/2001 20:56

    1/250 kann man auf jeden Fall auch bei 200mm aus der Hand fotografiern. Bei 1/125 wird es langsam knapp. Vielleicht war ich nach dem langen Warten so aufgeregt? :-)
    So weit ich weiss schaffen die Colibirs bis zu 2000 Flügelschläge pro Sek!
    Gruß Andi
  • Doris M. 10/09/2001 20:43

    Aber so eine Verschlußzeit müsste man doch eigentlich schon noch aus der Hand fotografieren können, auch bei 210, oder? Ich finde es spannend, dass man die Flügel trotzdem kaum erkennt. Ich hätte jetzt 1/30 bis 1/60 geschätzt.
    Gruss, Doris
  • Andreas Strache 09/09/2001 23:48

    Die Belichtungszeit war 1/125 0der 1/250. Bin mir da nicht mehr ganz sicher, weil sie immer zwischen den Beiden geschwankt hat. Vielleicht kommt dadurch auch noch etwas leichte Unschärfe (210mm Brennweite)!?
    Grüße Andi
  • Doris M. 09/09/2001 22:50

    Faszinierendes Bild! Weisst Du die Belichtungszeit noch? Weil man die Flügel ja fast gar nicht erkennen kann, aber mir gefällt das Foto total gut!
    Gruss, Doris
  • lowrider1973 09/09/2001 20:52

    Kann mich nur anschließen. Leider stören die durch die Komprimierung erzeugten Farbstufen im Hintergrund.
    Gruß Oliver
  • Heinz Markytan 09/09/2001 19:36

    Herrliches Bild, das Rot der Blume lenkt fast zu sehr vom Colibri ab. Trotzdem, hat sich deine Mühe und Geduld gelohnt.
    Gruss Heinz