2 544 26

Bär Tig


Premium (Pro), Im Todesstern am Rhein

Fight Club: Bewegung

Huntsville, Alabama ist (wegen des Marshall Space Flight Center der NASA, der US Army Missile Defence Agency, der privaten Raketen- und Flugkörper-Industrie, dem US Space and Rocket Center) nicht nur als Rocket City USA bekannt, sondern auch als "Hockey Capital of the South" - die "Eishockey-Hauptstadt des Südens". Die nächsten Profi-Teams der NHL befinden sich zwar in Nashville, Atlanta und Memphis, doch immerhin gibt es hier ein sehr erfolgreiches Profiteam der Southern Professional Hockey League, sowie das College Team der University of Alabama in Huntsville (UAH). Die UAH Chargers spielen in der zweithöchsten nationalen Klasse und sind in diesem Jahr richtig schlecht. Bisher haben sie nur nur zwei Spiele gewonnen und 34 verloren - das letzte am Freitag Abend gegen die North Michigan Wildcats. Das ist aber völlig in Ordnung, denn sie befinden sich im ersten Jahr einer Wiederaufbauphase. Nachdem Eishockey an der UAH über Jahrzehnte eine feste Größe war (und auch einige NHL Spiler hervor gebracht hat), hat die Mutter-Universität, die University of Alabama in Tuscaloosa (wo Football die einzige Religion ist), das Programm vor einigen Jahren beenden wollen. Daraufhin haben alle bisherigen Spieler UAH verlassen und als die UAH, nach langen Kämpfen, sich endlich durchgesetzt hatte, eine neue Liga für das Team gefunden wurde, die Finanzierung gesichert war, und man die Anzahl der Eishockey-Stipendien vereinbart hatte, musste man sich erst einmal neue Spieler suchen. Die kommen traditionell aus Kanada, Skandinavien und den nördlichen Staaten der USA. Das hat gedauert und so besteht das diesjährige Team aus lauter Neulingen. Daher ist es völlig in Ordnung, dass sie in einer neuen Liga gegen erfahrene Teams kein Land sehen. Nächstes Jahr wird das schon anders aussehen - leider bin ich dann ja nicht mehr da um es selber mit erleben zu können. Aber die Jungs werden das auch ohne mich schaffen ... :)

Aufgenommen mit Sony NEX-5T und dem Zeiss 16-70/4, aus der Hand. Das Zeiss-Objektiv hat den besten Bildstabilisator, der mir bisher untergekommen ist - bis zu 1/10s sind ohne Probleme möglich, erst bei 1/8s schleichen sich schon mal ein paar verwackelte Bilder ein.

Und hier die anderen Beiträge:

Commentaire 26

Information

Section
Dossier Fight Club
Vu de 2 544
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NEX-5T
Objectif E 16-70mm F4 ZA OSS
Ouverture 8
Temps de pose 1/8
Focale 56.0 mm
ISO 100