Retour à la liste
Fleißige Hausrotschwanz-Mama

Fleißige Hausrotschwanz-Mama

1 796 5

Reinhold Müller


Premium (World), Leichlingen

Fleißige Hausrotschwanz-Mama

Als wir Ende April von Borkum nach Hause kamen, hatte ein Hausrotschwanzpärchen auf dem Balken der Überdachtung - genau über unserer Haustüre - ein Nest gebaut. Die drei Eier sind längst ausgebütet, und die Kleinen stehen kurz vor der Nestflucht. - Die Mama fliegt seit Tagen in pausenlosem Einsatz, um die hungrigen Mäuler der Jungen zu stillen.

Hier ein paar Infos zur Vogelart:

Der Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) ist eine Singvogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Er ist etwas kleiner als der Haussperling und vor allem an seinem rostorangen Schwanz und dem ansonsten dunklen Gefieder zu erkennen. Hausrotschwänze sind Nischenbrüter und waren ursprünglich ausschließlich im Gebirge beheimatet. Erst seit ungefähr 250 Jahren ist die Art im Tiefland verbreitet und auch in Siedlungsgebieten in der Nähe des Menschen anzutreffen. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, die von einer Warte aus meist am Boden, seltener auch in der Luft gefangen werden. Der Gesang des Hausrotschwanzes ist charakteristisch, da der Mittelteil eher einem kratzenden Geräusch ähnelt. Er zählt tageszeitlich zu den ersten gesangsaktiven Vögeln.

Die Hausrotschwänze West- und Mitteleuropas sind Kurzstreckenzieher und überwintern vorwiegend im Mittelmeerraum. Sie verlassen dabei als eine der letzten wegziehenden Arten das Brutgebiet und kehren früh im Jahr bereits zurück. Der Hausrotschwanz wird als ungefährdet eingestuft und gehört zu den Singvogelarten, deren Bestände in Europa in den letzten Jahren leicht zugenommen haben.

Commentaire 5