Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Flucht ins Dunkle...

zieht die Raupe des Mittleren Weinschwärmers(Deleiphila elpenor) bei Störung vor.
Zuerst wird aber der Vorderkörper "aufgeblasen" um den Feinden eine Schlange vorzugaukeln.

Heute mal wieder Schnack statt Wikipedia...

"...Wer also saß da? Ein Blick und ein Griff: da hatte ich auch schon zwei Schwärmerraupen, dick wie Waldschnecken, dunkel und kühl. Scheu sich zusammenziehend, bekamen sie dicke Köpfe. Ihre Tracht war ein Gemisch von Schwarz-Braun, eine düstere Haut, der eines alten in Schlamm und Algen liegenden Hechtes gleichend.
Putzig kurz ihr Schwärmerhorn. Kurios ihr Benehmen: sie streckten ihren rüsselartig langen Hals aus und schnüffelten nach allen Seiten, wie Ameisenbären. Plötzlich, beunruhigt, stülpten sie ihn wieder ein in den etwas verdickten ersten Leibesring. Da schienen sie auf einmal einen runden bulldoggartigen Kopf zu haben, dem zu beiden Seiten tief samtschwarze Scheinaugen mit halbmondgleichen weißen Kernen rätselhaft blinkten. Ihr Gesicht prägte sich zu einer Maske: der bleigraue eingezogenen Raupenkopf täuschte die Nase vor, die fahlgelben Greiffüße das Maul, die vordersten schwarzen Punkte Augen."
FRIEDRICH SCHNACK

Die Weinschwärmer fliegen wieder...
Die Weinschwärmer fliegen wieder...
Monty Erselius


Es gibt noch eine grüne Variante, welche aber bei ausgewachsenen Raupen sehr selten zu sehen ist.

Commentaire 6

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .