-ansichtssache-


Premium (Pro), Buchholz i.d.N.

Fofftein

und dabei die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres genießen.

Für Nicht-Hamburger:

Fofftein (oder Föffteihn) steht für eine Arbeitspause, ursprünglich von fünfzehn Minuten.
Es gibt aber auch Deutungen, dass sich die Fünfzehn nicht auf die Minuten,
sondern auf das Zählen bei schwerer Tätigkeit wie Arbeiten an der Ramme
oder das Laden und Entladen von schweren Gütern bezog.
Beim fünfzehnten Mal wurde eine kurze Pause eingelegt.
(Quelle: Hamburger Abendblatt: Sprechen sie Hamburgisch?)

Commentaire 18