3 243 1

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Forcola di Livigno

Blick von der Paßhöhe an der italienischen Zollstation nach Westen.
24.9.2018

Einige Tage später ergab sich nach einer längeren Tour über den Berninapaß und das Valdidentro

Berninapaß
Berninapaß
Thomas Reitzel
Valdidentro
Valdidentro
Thomas Reitzel

und nach einer Fahrt durch das einsame Hochtal zur Grenze die Gelegenheit,
Die Straße nach Livigno
Die Straße nach Livigno
Thomas Reitzel

gleich neben der Grenzstation im "Rifugio Tridentina" zu Abend zu essen.
Von außen nicht sehr einladend, sollte man sich trotzdem nicht abschrecken lassen:
Man wird freundlich aufgenommen und spätestens das Studium der Speisekarte überzeugt!
Alle Speisen werden frisch zubereitet und sind nicht teuer.
Besonders zu empfehlen die typischen Pizzoccheri Valtellinesi -
Buchweizennudeln, Kartoffeln, Mangold/Wirsing/Blattspinat, Knoblauch, Veltliner Bergkäse, alles überbacken:
Es waren die besten Pizzoccheri, die ich je gegessen habe!

Im Lauf unseres Verweilens kamen immer mehr Gäste,
und, wen wundert´s, vor allem aus der Schweiz,
denn die dortigen Preise ermuntern wahrlich nicht zum Essengehen in einem Restaurant!
Viele Leute kamen erkennbar nicht zum ersten Mal, sondern wußten offenbar sehr genau, warum sie genau hierher kamen!

Nach dem Essen ging es dann die Paßstraße hinunter und über den Berninapaß zurück ins Engadin,
wo die Abendsonne noch stellenweise die Gipfel beleuchtete:
Berninapaß, Südseite
Berninapaß, Südseite
Thomas Reitzel
Berninagruppe
Berninagruppe
Thomas Reitzel
Montebello
Montebello
Thomas Reitzel

und einen Tag voller unvergeßlicher Eindrücke passend beschloß.


__________________________________________________________________________________

Commentaire 1

Mots clés

Information

Sections
Dossier Engadin, Herbst 2018
Vu de 3 243
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D500
Objectif AF-S DX Nikkor 16-80mm f/2.8-4E ED VR
Ouverture 3.3
Temps de pose 1/1600
Focale 34.0 mm
ISO 160

Plébiscité par