804 9

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Fort Knox...

...in Biere...
In Biere bei Magdeburg steht nun das größte Cloud-Rechenzentrum Deutschlands. Es ging am Donnerstag offiziell in Betrieb.
Unweit von Biere hat die Telekom ein bereits bestehendes T-Systems-Rechenzentrum in Magdeburg nahezu baugleich ausgestattet. Die beiden Rechenzentren arbeiten als "Zwillingspaar“ zusammen: Daten werden immer parallel gespeichert, damit selbst im Falle des Ausfalls auf einer Seite der Zugriff auf die Daten im Zwilling ununterbrochen besteht.
Die Gebäudekomplexe sind abgeschottet, höchste Sicherheitsvorkehrungen schützen die Daten vor unberechtigtem Zugriff. Der Zutritt wird durch Video- und Wärmebild-Kameras sowie elektronische Schleusen streng kontrolliert. Der Zugang zu den Servern ist nur über Hochbrücken möglich. Leistungsstarke Notstrom-Aggregate sichern die Stromversorgung ab. Darüber hinaus schützt die Telekom ihre Netze und Rechenzentren auf höchstem technischen Niveau vor Hacker-Angriffen und Cyberattacken.
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_70084930/telekom-eroeffnet-groesstes-cloud-rechenzentrum-deutschlands.html

Beim fotografieren habe ich mich auch irgendwie beobachtet gefühlt....

EOS 40D
ISO 400
f 7,1
1/100 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
31 mm (49,6 mm KB)

Commentaire 9

  • Foto- Vomue 08/07/2014 5:11

    Hochaktuell ...
    Grüße Vomue
  • Willy Brüchle 07/07/2014 9:42

    Cloud- Rechner assoziiere ich immer mit Daten"Klau". MfG, w.b.
  • † Richard. H Fischer 07/07/2014 2:03

    Unglaublich!
    Im Krieg wäre das das erste Bombenziel.
    Die von Dir beschriebenen Sicherungen sind ja wirklich beachtlich.
    Interessant ist Dein Gefühl beim Fotografieren.
    Lieben Gruß, Richard
  • Ralf Patela 06/07/2014 22:13

    Die waren schon während des Baus schon auf Sicherheit bedacht. Da war fast kein Reinkommen.
    Ich habe da mal gemessen. Ich kenne also die Koordinaten:-)
    Gruß Ralf
  • Nordfischer 06/07/2014 20:29

    Sehr gute Doku Klaus!!!
    Ich muß sofort an den aktuellen Film denken der in den Kinos läuft "Transcendence"
    Fischergruß
    Kay
  • Klaus Degen 06/07/2014 19:43

    @Andrea: Die erste Ausbaustufe bietet jetzt auf 5 400 Quadratmetern Platz für 30 000 Server. Bis zum Endausbau soll diese Fläche auf das Sechsfache wachsen. Einen Termin dafür nennt die Telekom nicht - erweitert werden soll nach Geschäftsentwicklung.
    Die Erweiterungsflächen werden für den Fall der Erweiterung frei gehalten. Da ist eh nur Wiese und Acker...
    Da ich die Größe eines Fußballfeldes nicht kannte, habe ich mal gegoogelt:
    Die Länge der kurzen Seiten (Torlinie, fälschlicherweise auch Grundlinie) muss bei nationalen Spielen zwischen 45 und 90 Meter, die der langen Seiten (Seitenlinie) zwischen 90 und 120 Meter betragen. Die Fläche des Spielfeldes ist also in der Größenordnung eines halben bis ganzen Hektars. Die sich in der Theorie ergebende Möglichkeit eines annähernd quadratischen Spielfeldes (Seitenlinie zwingend länger als Torlinie) kommt in der Praxis nicht vor. Üblich sind 68 mal 105 Meter (7140 m²) wegen der in Leichtathletikstadien umlaufenden 400-m-Kunststoffbahn mit 100-m-Gerade parallel zur Seitenlinie. Diese Spielfeldgröße muss in einigen Europacupwettbewerben und seit 2008 auch bei Länderspielen exakt eingehalten werde.
    Die Feldgröße als Vergleich ist damit ziemlich ungenau...
  • Günter Mahrenholz 06/07/2014 19:36

    Der Titel liegt nah. Glaube aber, dass die NSA auch dort in Fort Knox nicht untätig ist.
    Mit der Abwärme hätte man doch sicher auch ein Hallenbad betreiben können.
    Habe heute gestaunt, dass die Straße nicht verlegt wurde. Nicht einmal Fotoverbotsschilder habe ich gesehen. Zumindest schützt auf dieser Seite aber ein Erdwall vor von der Fahrbahn "abgekommene" Fahrzeuge. Ob die Wände gepanzert sind?

    VG Günter
  • Karla M.B. 06/07/2014 19:34

    Und im kleinen Kämmerlein sitzt der Obama und hört mit...;o))
    Kam da nicht gleich ein Wachschutz angeflitzt, als du da Aufnahmen gemacht hast?
    LG Karla

Information

Section
Dossier Umland
Vu de 804
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 40D
Objectif Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/100
Focale 31.0 mm
ISO 400