Retour à la liste
Fraktale in der Natur...

Fraktale in der Natur...

1 295 15

Kirsten G.


Premium (World), Schleswig-Holstein

Fraktale in der Natur...

Makro eines Baumastes....
Fraktal ist ein von Benoît Mandelbrot geprägter Begriff (lateinisch fractus ‚gebrochen‘, von lateinisch frangere ‚(in Stücke zer)brechen‘), der natürliche oder künstliche Gebilde oder geometrische Muster bezeichnet, die im Allgemeinen keine ganzzahlige Dimensionalität besitzen, sondern eine gebrochene – daher der Name – und zudem einen hohen Grad von Skaleninvarianz bzw. Selbstähnlichkeit aufweisen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein Objekt aus mehreren verkleinerten Kopien seiner selbst besteht. Fraktale gibt es auch in der Natur,wie z.B. an Bäumen oder bei Kohlsorten....

Commentaire 15

Information

Section
Dossier Natur
Vu de 1 295
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/160
Focale 100.0 mm
ISO 2500

Favoris publics