Retour à la liste
Für viele Snowbirds in Florida...

Für viele Snowbirds in Florida...

2 602 7

B. Walker


Premium (World), Berlin

Für viele Snowbirds in Florida...

...ein ganz bekannter Pilz. Kennt den auch jemand in Deutschland?
Gesehen im Shamrock Park, Venice, Florida
21. Oktober 2007/17:52, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand , 300mm, F/5,6, 1/80, ISO 200

Commentaire 7

  • Wulf von Graefe 02/11/2007 1:57

    Das war ein wirklich schönes Rätsel, Bernhard!
    Und sicher wäre es viel schwerer ohne die Aufschrift gewesen, weil ja ob Asche oder Strand nicht so deutlich war.
    Aber zu wissen, dass echte Elite auch unter einer Feuersbrunst ein wenig das Gesicht verzieht, aber doch bleibt, was es einmal war, ist ja auch nicht übel.
    Am schönsten ist aber, dass Du bei der Aufklärung aus einem kleinen Bilderspäßchen gleich noch ein naturkundliches Lehrstück machen konntest. Respekt!
    lg Wulf
  • Johann Pondorfer 02/11/2007 1:39

    Nachdem ich nun die Anmerkungen alle durchgelesen hab, brauch ich mir ja weiter keine Gedanken mehr zu machen.
    Mein erster Gedanke war ebenfalls, auf einem Pilz steht doch kein Name eingedruckt.
    Was Du so alles siehst :-)))
    LG H.
  • B. Walker 01/11/2007 20:51

    Allen vielen Dank für die Teilnahme an diesem Halloween Quiz!
    @Wulf von Graefe ist ja sogar extra früh aufgestanden (oder wach geblieben?), um hier als Erster seinen Tip abzugeben!
    Zunächst, sorry über "Snowbirds", ist mir so rausgerutscht. Das ist ein Begriff, den die Einheimischen hier in Florida für die Menschen benutzen, die in der kälteren Jahreszeit von überall (meist aber Kanada und New England) "einfliegen", weil sie das Klima hier angenehmer finden. Insofern betrachten wir uns natürlich auch als solche.
    Na ja, und alle haben natürlich das Rätsel gelöst, auch noch die Asche erkannt. Gewinn? Schulterklopfen!
    Übrigens hatte ich den Golfball von weitem zuerst auch als eine Art Bovist gehalten und mich darüber gewundert. Er war aber einen Schuss wert. Am Notebook staunte ich, dass da sogar noch die Schrift der Marke ELITE zu sehen war. Wäre es schwerer gewesen, wenn ich das mit PS wegradiert hätte?
    So nebenbei, meine Frau und ich hatten auch mal vor Jahren mit diesem Sport liebäugelt. Haben es auch - wenn die Enkel da waren - ein wenig versucht. Wir hatten Spaß, aber das war es auch, einfach nicht unsere Welt und außerdem zu teuer!
    Dieser Ball da oben könnte durchaus von einem Supertalent von dem Golfplatz auf der anderen Seite des Kanals (Venetian Waterway) stammen. Und warum in der Asche? Diese Lösung findet Ihr auf dem Foto unten.
    LG Bernhard
    Hier wurde das Feuer absichtlich gelegt.
    Hier wurde das Feuer absichtlich gelegt.
    B. Walker
  • DoroS 01/11/2007 20:30

    Das sind wohl Reste vom letzten Großbrand, paßt aber auch zu Halloween, die Hexe hat ein Auge verloren, gute Idee vor Dir.
    LG Doro
  • Annette Ralla 01/11/2007 19:47

    Da kenne ich mich nicht besonders aus, Du hast ihn jedoch prima abgelichtet!
    LG Annette
  • RIBUR 01/11/2007 10:26

    schätze auch , daß es ein - der Hitze zuviel -
    ausgelieferter Golfball ist , der in Schutt und Asche liegt.


    Gruß
    Rita
  • Wulf von Graefe 01/11/2007 4:20

    Bei solchen Nahaufnahmen kann man sich ja bös vertun.
    So auf den ersten Eindruck kam mir da nur ein Tischtennisball in den Sinn, der sich am Strand auf dem Wege der Renaturierung befindet.
    Vorsichtshalber habe ich dann aber die mir unbekannten Snowbirds erstmal nachgeschlagen. Und wenn das "migratory people" sind, deren besondere Erfahrungswelt mir nicht so vertraut ist, dann möchte das wohl auch ein typischer Rückstand in der Grill-Asche sein können.
    Berücksichtigt man noch die Aufschrift, deren Inhalt mir verschlossen bleibt, dann wäre wohl auch so ein kleiner Bovist am Wanderweg nicht ganz ausgeschlossen, dem Naturschützer schon eine besondere Produktinformation fürs interessierte Publikum beigegeben hätten.
    Ob die in solcher Gegend vermutlich ziemlich verbreiteten Golfbälle wohl auch so ehrwürdige Spuren ihres Alters zeigen können, ist mir ebenfalls nicht bekannt.
    Er bleibt mir also rätselhaft und werde ich gespannt die Auflösung erwarten.
    lg Wulf