1 385 3

Thomas Berthold


Premium (Pro), Haan

Gänseblume

Königsgräber in Ur aus dem dritten Jahrtausend enthielten einen goldenen Kopfschmuck, der mit Gänseblümchen verziert ist.[26] Eine sehr alte 16-blättrige Form des Gänseblümchens findet sich als häufigstes Element am Ischtar-Tor als Zeichen Ištars.

Das Gänseblümchen kam zu ungeahntem Ruhm, als es vom französischen König Ludwig IX. (1214–1270) zusammen mit der Lilie in sein Wappen aufgenommen wurde. Dazu ließ er sich einen Ring mit einem geflochtenen Blütenkranz anfertigen.

Commentaire 3