19 399 23

fotovoltaik-sw


Free Account, Bremen

Geisterstadt

Der Bremer Freimarkt findet in der norddeutschen Großstadt Bremen seit 1035 statt und ist damit eines der ältesten Volksfeste Deutschlands. Mit jährlich über vier Millionen Besuchern an 17 Tagen und mehr als dreihundert Schaustellern nehmen die Verantwortlichen des Bremer Freimarkts für sich in Anspruch, die größte Veranstaltung dieser Art in Norddeutschland zu organisieren. Der traditionelle Ausruf zur „fünften Jahreszeit“, wie die Bremer die Freimarktstage auch nennen, lautet: „Ischa Freimaak!“, was sich mit „Es ist ja Freimarkt!“ übersetzen lässt. Der Bremer Freimarkt findet im Oktober auf der Bürgerweide am Nordausgang (Willy-Brandt-Platz) des Hauptbahnhofs von Bremen statt. (Wikipedia)

Fast so tarditoonsreich wie das Münchener Oktoberfest, vielleicht nicht mit so viel Glanz.

Seit Mittwoch Nachmittag ist Bremen ein Corona Hotspot. Das öffentliche Leben wurde lahmgeleg und so auch der Freimarkt. Er gleicht einer Geisterstadt, völlig leergefegt. Umso zynischer wirkt das Entrée, in dem einem mit der Aussicht auf die Geisterstadt viel Spaß gewünscht wird.
Momentan befindet sich alles im Wartestand, die nächsten Tage soll vom Senat entschieden werden, ob es mit dem Volksfest weitergeht, oder ob abgebaut werden muss. Die Schausteller verharren momentan ziellos auf dem Gelände des Freimarkts.

Ziellos
Ziellos
Fight-Club


Ziellos

*ZIELLOS*

Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.

Thema für den 10.10.2020: Ziellos
Thema für den 17.10.2020: Kurskorrektur

Commentaire 23