Retour à la liste
Gemeine Glasflügelzikade

Gemeine Glasflügelzikade

1 516 2

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Gemeine Glasflügelzikade

Die Glasflügelzikaden (Cixiidae) sind eine weltweit verbreitete Familie der Spitzkopfzikaden, innerhalb derer sie mit über 2100 Arten aus über 150 Gattungen eine der artenreichsten Familien darstellen. In Europa sind 149 Arten in 21 Gattungen vertreten, davon kommen in Mitteleuropa 34 Arten in 10 Gattungen und in Deutschland 20 Arten in 7 Gattungen vor. Manche Glasflügelzikaden sind als Überträger von Pflanzenkrankheiten bekannt (z. B. die Winden-Glasflügelzikade Hyalesthes obsoletus an Weinreben in Mitteleuropa oder Haplaxius crudus an Palmen in der Karibik).
Die Larven leben unterirdisch und saugen an Wurzeln, während die erwachsenen Tiere meist oberirdisch an Gräsern, Kräutern, Bäumen und Sträuchern leben. In oberflächennahen Höhlensystemen (z. B. auf Hawaii, den Kanarischen Inseln, den Azoren und in Süditalien) finden sich auch unpigmentierte, oft blinde, permanent unterirdisch lebende Arten.
Die Gemeine Glasflügelzikade ist für den fortgeschrittenen Zikadenforscher anhand der kontrastreichen Färbung im vorderen Bereich des Vorderflügels von einigen sehr ähnlichen Arten zu unterscheiden. Die sichere Bestimmung erfolgt jedoch über die Genitlarmatur.
https://de.wikipedia.org/wiki/Glasflügelzikaden

Commentaire 2

Information

Sections
Dossier Insekten, Spinnen
Vu de 1 516
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G9
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/160
Focale 60.0 mm
ISO 200

Plébiscité par