1 516 2

Alexanderfelix


Free Account, Gera

geniales Doppel

Siai Marchetti SF 260

Die Siai Marchetti SF260 von Ralf Niebergall ist die einzige dieser Machinen, die in Europa noch auf Flugshows aktiv im Kunstflug zum Einsatz kommt. Seid 1980 befindet sich die 1968 gebaute Maschine in Familienbesitz. Damals sollte sie von der belgischen Luftwaffe an den Iran übergehen, der Handel kam aber aus politischen Gründen nicht zustande. Die Siai Marchetti SF-260 ist ein Ganzmetalltiefdecker, der als Kunstflugmaschine oder militärischer Trainer verwendet wird. Er wurde von Stelio Frati ursprünglich für Aviamilano entworfen. Der Erstflug erfolgte am 15. Juli 1964. Die Maschine wurde ursprünglich von SIAI-Marchetti in Serie produziert, wurde aber 1997 von Aermacchi übernommen. Die Militärversion wird in vielen kleineren Staaten verwendet.Neben dem Piloten ist auch Platz für einen Passagier, was die Maschine natürlich prädestiniert für Rundflüge der besonderen Art werden lässt. Bei den Flugtagen Altenburg-Nobitz steht die Siai Marchetti von Ralf Niebergall dann auch für solche zur Verfügung.

Nico Niebergall tritt seit einiger Zeit nun auch in die Fußstapfen seines Vaters, was das Hobby der Fliegerei anbelangt. Derzeit steuert er bei Flugshows ein maßstabgetreues Modell der Siai Marchetti SF260, wie es weltweit kein zweites gibt. Zusammengenommen ergibt das ein Synchronflugereignis

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Motoren
Vu de 1 516
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 40D
Objectif EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Ouverture 9
Temps de pose 1/800
Focale 100.0 mm
ISO 400