H. Sophia


Premium (Pro), aus dem Norden

Geschichtsmeile Berliner Mauer..

Potsdamer Platz
(Geschichtsschreibung in zweierlei Hinsicht)

Commentaire 24

  • Octavia Mycielski 23/10/2007 23:09

    ich kenne diesen ort, der so wichtig für die deutsche geschichte ist...die schmierereien sind meines erachtens nicht wirklich nötig...zum bild s/w ist hier die richtige wahl, mag auch die starken kontraste...lg octavia
  • WWML 03/10/2007 1:03

    Null-Bock-Jugend......so heißt es häufig....stimmt glücklicherweise nicht......die drei Jugendlichen scheint der Virus des Nichtinteresses verschont zu haben....sehr, sehr schön und gut, dass es doch so etwas gibt. ...und so ganz nebenbei hast du mit dem Bildaufbau und dem Licht ein ganz feines Bild geschaffen.
    Kompliment.

    LG Wolfgang
  • Biella 01/10/2007 15:12

    Komisch: Berlin, die Mauer, die Wiedervereinigung. Für mich ist das nicht Geschichte, war doch neulich erst. Ich war dabei, als die ersten DDR-Bürger im Sommer 1989 mit dem Zug von Ungarn kommend bei uns in Passau ankamen.

    Für unseren Sohn ist das gar nicht mehr fassbar, dass es da mal eine "Mauer" gab, an der Menschen sterben mussten. Für ihn ist das schon "Geschichte".

    Klaus
  • Paul D. 01/10/2007 12:46

    wahrscheinlich sehen sich die Teenies die Graffiti - "Nachrichten" an und machen sich weniger über die Mauer Gedanken - wie so viele Erwachsene auch.
    Ein Bild mit Symbolcharakter - das kann man nur in s/w zeigen.
    Liebe Grüße
    Paul
  • Lars. Winter 01/10/2007 9:24

    Tolle Doku. Ich habe Berlin vor der Zeit seit 1989 oft besucht und viele Touren um die Mauer herum unternommen. So wie du sie hier abgelichtet hast wirkt sie fast harmlos. Wenn man bedenkt wie viele Schiksale sich an, auf und um die Mauer herum ereignet haben...

    Gruß Lars
  • RS-Fotografie 01/10/2007 8:52

    Geschichten die das Leben schreibt, oder besser gesagt, Bilder die das Leben schreibt, klasse gemacht.
    LG Roland
  • Rico K. 30/09/2007 18:27

    geschichte zum anfassen, sehr gut dokumentiert.
    lg, rico
  • Gabi Schi. 30/09/2007 17:21

    Immerhin gehen sie noch hin und zeigen Interesse...!
    Gute Dokumentation !
    LG Gabi
  • Marie Laqua 30/09/2007 11:48

    wahrscheinlich ist es für sie nicht viel anders als wenn sie eine mittelalterliche Burg besichtigen.
    Für Junge Menschen ist alle Geschichte irgenwie gleich : .... vergangen und und seltsam fremd.
    sehr schöne " Gegenüberstellung " .
    lg Marie
  • steffen s... 30/09/2007 11:08

    wie iris...! - gefällt mir
  • † Klaus Baum 29/09/2007 22:58

    was haben wir nicht alles beigebracht bekommen, alles, was aus der geschichte zu lernen wäre - in den sechzigern. und was haben die politiker und andere tonangebende aus unserem land gemacht?
    was ist aus dem geworden, was sie gelernt haben, ein neoliberales, von profitinteressen dominiertes land, ein reiches und kaltes land.

    "Was wir aus der Geschichte lernen, ist, daß wir nichts aus ihr lernen." (G.F.W. Hegel, Philosophie der Geschichte)
  • Iris Offermann 29/09/2007 22:53

    Interessante Doku, in der sich Jugendliche mit
    unserer Geschichte beschäftigen. Die Wahl SW
    unterstützt die Aussage noch.
    LG Iris
  • der BES 29/09/2007 22:37

    beindruckend ...
    was durch s/w noch untermalt wird ...
    LG BE
  • Jens Leonhardt 29/09/2007 22:14

    wichtige Zeitzeugnisse
    Gruß Leo