2 022 23

Jule K.


Free Account, Uhldingen/Bodensee

GESTOHLEN

Dieses Rotschwanzbussard weib Sarah,sowie ein Weißkopfseeadlerweib,Windi,ein Harris hawk weibchen, 1 sakret(männchen,sakerfalke) und ein sakerweib wurden vom 20. auf 21.mai im schwarzwaldpark gestohlen.die Greife waren alle eingeflogen,Der Weißkopfseeadler und Windi flogen auch zu andren Leuten.
Wer hinweise hat,wo die vögel vielleicht geblieben sein könnten,bitte melden...bitte umgehend bei mir oder direkt im schwarzwaldpark melden.ich kenne den falkner gut und hab mit den tieren gearbeitet.
http://www.schwarzwaldpark.de/
hier noch bilder der greifvögel,die gestohlen wurden:
sakerweib

weißkopfseeadler:

nochmal rotschwanzweib:

windi:

Commentaire 23

  • Power-Member Matthias Spandolf 13/06/2005 15:12

    Futter
    Futter
    Gero Jöbstl

    Auch ein schönes Bild, dass ich in der FC gefunden habe.
    Hier sieht man schön, dass auch Raub- bzw. Greifvögel (!) Hunger haben und regelmässig essen müssen. Deshalb darf man nicht Raubvogel sagen, das ist schon ok, denn das Küken wurde ja geschenkt.
  • Jörg Bob 08/06/2005 18:52

    Ohne jetzt Jemandem zu Nahe treten zu wollen.

    Falknerei wurde seit langer Zeit zur Jagd betrieben.

    Dann wurde der Jagdgedanke durch den Naturschutzgedanken verdrängt. Man wollte durch menschliche Umwelteinflüsse erkrankten oder verletzten Tieren eine Heimat bieten

    Letztendlich dient die Falknerei heutzutage vielen Fotografen um Bilder in die FC-Galerie zu bekommen.
    Pölking schafft schöne Adlerbilder in der Wildniss, doch wo kommen die Adlerbilder der FC her?!
    Eigentlich nichts anderes als Bilder meiner Katzen/Hunde, nur mit Vögeln statt Säugetieren


    PS: Natürlich werden solche Tier gerne geklaut. Vorallem im arabischen Raum werden horrende Summen für schon abgerichtete Raubvögel gezahlt...
  • Maik Rauscher 08/06/2005 16:28

    schau mal in ein biologiebuch rein:
    raubvogel ist eine gängige bezeichnung für diese blutlechzenden tiere.
    sind flugshows hier nicht verboten?
  • Jule K. 08/06/2005 14:59

    @matthias: LOL,die und lämmer schlagen??alles alte märchen!dir hackts!!sorry,aber so einer wie du kommt aufe ignoliste!diese vögel waren nicht zur beize eigesetzt,sondern für flugshows!und an sich zwingen,damit hat das gar nix zu tun!geht mal auf den potzberg www.wildpark.potzberg.de der falkner wird dir mal was erzählen!
    die greifvögel in den falknerein,die zur flugshow genutzt werden,könnten jederzeit abhauben aber tun es nicht!durch das vetrauen zum menschen!die kunst in der falknerei ist es,eine bindung zu dem greif aufzubauen und ihn OHNE hunger zu fliegen!
    also hör auf,raubvögel heißen die nicht!vielleicht in deinen märchenbüchern,aber heutzutage sagen leute die keine ahnung haben und einfach nur scheiße doof sind raubvogel!
  • Power-Member Matthias Spandolf 06/06/2005 14:00

    @ Sara, Peter und Hans:

    Soso, Greifvögel also. Entschuldige bitte meinen kleinen Fauxpas. Ich dachte man sagt traditionell auch Raubvögel weil sie doch Hennen und Lämmer stehlen und so.

    Aber warum können die Tiere nicht selber für sich sorgen?
    Hat der Falkner es Ihnen nicht lernen lassen um sie an sich zu zwingen? Ich finde das höchst fraglich!
  • Maik Rauscher 06/06/2005 11:33

    hallo hallo,
    gibts schon was neues von den suppenhühnern?
  • Sara Peterhans 04/06/2005 1:33

    @Matthias, erstens heissen sie Greifvögel und 2 überleben diese Geriefe nun nicht mehr in der Natur und müssen sterben wenn sie nicht bald zum falkner zurückkommen, vorausgesetzt sie fliegen frei rum im Moment!
  • Power-Member Matthias Spandolf 03/06/2005 13:00

    Raubvögel in Gefangenschaft finde ich immer erschütternd.

    Wer wie ich schon mit Ihnen in freier Wildbahn tiefen Freundschaft geschlossen hat kann es immer gar nicht glauben, dass man solch majestätische Tieren gefangen halten kann.
  • Friedrich Vissel 01/06/2005 15:00

    Ich kann auch nur hoffen, das diese Verbrecher gefunden werden, wichtiger ist jedoch die Tiere wohlbehalten zurückzubekommen!
  • Jule K. 30/05/2005 14:41

    hi katrin!
    ja,da hast du recht:-((irgendwie schade,ich mein,tiere fühlen genauso wie wir menschen..naja..man wird sehen..habe heut ne mail von einem falkner den ich kenne bekommen,der sagt hoffentlich finden sie die schweine die die greife gestohlen haben..
  • Katrin S.d.u.n. 30/05/2005 11:53

    Ich habe manchmal das Gefühl, die Polizei kümmert sich um Bankräuber mehr und ist auch bei kleineren Delikten mehr um Aufklärung bemüht, als wenn es sich wie hier um Tiere, also unsere Mitgeschöpfe handelt. Soweit ich weiß, wird Bankraub z.B. auch höher geahndet als Tierquälerei :o(((
    Ich drücke weiter ganz fest die Daumen!!!
    Grüße von Katrin
  • Elisabeth Hoch 28/05/2005 22:47

    Glaubst du wirklich, man stiehlt ausgerechnet Showtiere, um sie auszustopfen? Auch ausgestopfte Tiere kann man genetisch noch zuordnen. Da reicht 1 Feder, so viel ich weiß. Und der Wert eines lebenden Tieres ist doch um ein Vielfaches höher oder nicht? Ich möchte einfach nicht glauben, dass jemand so herrliche Geschöpfe stiehlt, um sie zu töten. Dass die Polizei anscheinend so gar keine Spuren findet, ist seltsam.
  • Jule K. 28/05/2005 21:50

    gibt leider nix neues,und wenn die vögel präpariert werden,dann liegen se jetzt irgendwo in ner tiefkühltruhe...
  • Elisabeth Hoch 28/05/2005 18:24

    Gibt es immer noch nichts Neues von den gestohlenen Tieren? Habs auch in der Zeitung gelesen und musste sofort an dich denken. Können ja nur Leute mit Insiderwissen sein, die die Tiere selber kennen, die außerdem noch Fachleute sind. Und die Vögel werden doch wiedererkannt, wenn sie in Shows eingesetzt werden. Wieso also? Nehme doch auch schwer an, dass ein genetisches Profil existiert oder jederzeit erstellt werden kann, sobald ein Tier auftaucht.
  • Ulrike Lachner 25/05/2005 16:16

    Kann leider aus der Schweiz nicht viel helfen, aber trotzdem tut mir die Geschichte sehr leid. Drücke allen Betroffenen ganz fest die Daumen, dass die Geschichte gut ausgeht.
    Die Aufnahmen sind alle sehr schön- kann Dir sehr gut nachfühlen, wenn Du sie alle 'hautnah' erlebt hast.
    LG von Ulrike