Retour à la liste
Gestrüppfotografie oder natürliche Rahmung

Gestrüppfotografie oder natürliche Rahmung

981 17

Jürgen Dietrich


Premium (Pro), Berlin

Gestrüppfotografie oder natürliche Rahmung

Das ist nicht Rügen sondern Mön
und das ist nicht von Caspar David Friedrich gemalt sondern nur von mir geknipst.
Aber es soll zur Diskussion stellen, wie verschieden Geschmäcker doch sein können und wie sie sich wandeln.
Die Romantiker hätten vermutlich dieses Motiv immer in einen Natürlichen Rahmen gestellt , bei Bedarf hätten sie diesen dazu fantasiert und auch noch einen imposanten Dreimaster hineingesetzt - was ich mir verkniffen habe-.
Dass derartige Fotografie auch wieder mal in Mode kommen kann sieht man z.B. bei manchen 3D- Filmen, wie etwa der "Vermessung der Welt", wo man sich wohl erinnerte, dass solche Vordergründe Räumlichkeit vermitteln helfen, zumal wenn sie in warmen Farbtönen gehalten werden.
(Foto von 2008,mehrere Zigarettenkippen und Eisstiele weggestempelt,vergeblich versucht die asymmetrische Verzeichnung und die achromatischen Farbfehler des damals benutzten Tamron 11-18 auszugleichen )

Commentaire 17

  • Volkmar Schrimpf 08/01/2013 17:48

    Ich muss gestehen, ich dachte auch zuerst an Rügen.
    Es ist schon viel über die Wirkung durch einen Vordergrund hier diskutiert worden. Warum soll denn alles, was einmal gut war, sparsam und gezielt eingesetzt nicht gut sein?
    LG Volkmar
  • Nina7000 03/01/2013 8:25

    Eine wunderschöne Kulisse gekonnt in Szene gesetzt. Der VG und Baumhälfte und Äste links geben dem Bild eine gewisse Balance und die Rahmung finde ich hier auch passend.
    LG Nina
  • Thomas Gatawetzki-Köppchen 02/01/2013 0:49

    Fantastisches Bild, allein die Wurzeln rechts unten im Bild
    lenken etwas von der tollen Aussicht ab. Mit Photoshop
    kräftig abdunkeln und das Bild ist perfekt.

    gruß Thomas
  • Miri 29/12/2012 17:29

    Weckt Urlaubserinnerungen, tolle Farben,schön in Szene gesetzt,bezauberndes Fleckchen Erde!!!!
    Gruß Miri
  • Malibu 23/12/2012 18:43

    Es ist genug Kontext vorhanden um zu sehen wo die Äste herkommen. Wenn der fehlt, also nur die Äste so daher kommen, dann stört mich das sehr. Hier passt alles, aber das weißt du auch :-)))
  • Sylvia Nigg 22/12/2012 16:59

    Hier passt es für meinen Geschmack sehr gut. So kann ich mir vorstellen, dass ich schön geschützt die schöne Aussicht geniesse.
    LG Sylvia
  • crossover.pictures - Christian Nenno 21/12/2012 20:04

    Wie schon mal erwähnt, hab ich auch schon Bilder mit "natürlicher Rahmung" oder "Durchblick" gesehen die gut funktioniert haben und das hier gehört auf jeden Fall dazu. Gestrüppfotografie ist es für mich nur dann, wenn etwas unscharf im Vordergrund hereinragt, das Motiv als solches verdeckt oder keine Zeichnung vorhanden ist. Dies ist hier in keinem Fall zutreffend, also ist es genau so auch vollkommen in Ordnung.

    lgChris
  • Highme 21/12/2012 18:40

    Mich hast du damit nicht überzeugt, aber das weißt du ja schon von unserem "Geplänkel" und dem anderen Gestrüpp-Foto. Ohne die reinhängenden Äste links, rechts und vor allem oben würde mir das Foto hier aber super gut gefallen.
  • Bergit Brandau 21/12/2012 12:00

    Gestrüpp - schade. Aber auch mit, gefällt es mir sehr.
    Gruß
    Bergit
  • Frank ZimmermannBB 21/12/2012 10:17

    Hättest du es nicht geschrieben dass es nicht von Rügen ist, hätte ich fast geglaubt von der gleichen Stelle hätte ich auch mal ein Bild gemacht!
    Ob modern oder nicht, ich finde natürliche Einrahmungen wie diese wunderbar. Immer klappt es ja sowieso nicht und solange nicht jedes Bild den gleichen Stil bekommt, ist es doch immer eine Abwechslung, oder?
    "Mode" ist doch heute v.a. Nachbearbeitung und weniger Fotografie im Wortsinne, oder?
    Beste Grüße
    Frank
  • günther kessen 21/12/2012 8:28

    Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und ein glückliches 2013. Mach weiter so gute Fotos, die ich mir immer gerne anschaue.

    Gruß Günther
  • Jürgen Gräfe 20/12/2012 22:45

    Als ich mit der Hobbyfotografie begann galt ein Zweig, ein halber Baumstamm, eine Person oder Tier im Vordergrund als Mittel, um dem Bild eine gewisse Tiefe zu verleihen. In meinem Verständnis hat sich das bis heute nicht verändert. Mag es Altersstarrsin sein, für den Hinweis auf störende Äste usw. im Vordergrund habe ich bis heute Kein Verständnis. Richtig gemacht (fotografiert) halte ich sie auch heute noch (und in Zukunft) als gestaltendes Stilmittel :-)
    beste Grüße
    Jürgen
  • Marco131077 20/12/2012 20:19

    Klasse Szene. Hier gefällt mir neben dem Blick aufs Meer und die Bucht auch das, ich sage mal "Gestrüpp" links, rechts und oben was praktisch als Rahmen dient. Sehr schön gemacht.

    LG Marco
  • joasch 20/12/2012 20:06

    Hab schon beim Vorschaubild sofort an
    Caspar David gedacht.
    Die Diskussion über Rahmen hab ich gar nicht mitbekommen. Ich meine, wenn sowas wie
    bei diesem Bild bewusst und gekonnt
    eingesetzt wird, ist das mehr als in Ordnung.

    VG Joachim

Information

Section
Dossier Natur und Landschaft
Vu de 981
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 450D
Objectif Unknown (161) 11-18mm
Ouverture 11
Temps de pose 1/350
Focale 11.0 mm
ISO 400