Retour à la liste
Gewölbe über die Runde Grube (3D  X-view  Kreuzblick stereo)

Gewölbe über die Runde Grube (3D X-view Kreuzblick stereo)

7 970 11

Gewölbe über die Runde Grube (3D X-view Kreuzblick stereo)

Wismar , Am Hafen

Gewölbe (Wismar) - Wikipedia https://de.wikipedia.org › wiki › Gewölbe_(Wismar)

Commentaire 11

  • Enikoe Klara 07/05/2022 13:32

    ok. warte auf Deinen Bericht. LG Klara
  • Enikoe Klara 06/05/2022 21:14

    Stereoskopie kurz erklärt:
    Aufnahmetechnik:
    den gleichen Ausschnitt von unbewegten Gegenständen versetzt mit einem Fotoapparat 2x ablichten. Je nach Entfernung - Augenabstand (ca. 6 cm) bei nahen, bis zu mehreren Meter bei entfernten Bilder. Bei bewegten Bildern benötigt man
    2 Fotoapparate , die gleichzeitig auszulösen sind. Hier gilt die gleiche Abstandsregelung. Mit dem kostenlosen Programm Stereophotomaker werden die beiden Bilder zu einem Stereofoto zusammengefügt. Hier hat man die Wahl als Parallelblick, Kreuzblick oder als Anaglyphe die Bilder zu bearbeiten und zu speichern. Dabei ist das Scheinfenster nicht zu überschreiten.
    Betrachten :
    bei Parallelbilder mit dem bloßen Auge in die Mitte der beiden Bilder schauen, bis ein drittes Bild ( ein Stereobild) entsteht.
    Dasselbe ist auch bei Kreuzblick, wobei hier leicht schielend das Stereoeffekt entsteht. Sollte es auf anhieb nicht gelingen hilft meistens etwas üben oder ein Spiegel-stereoskop. Beim Betrachten der Anaglyphenbilder benötigt man eine rot/blaue Brille aus Pappe oder Kunststoff.
    Viel Spaß beim Probieren - es lohnt sich - so hat man das Gefühl an Ort und Stelle beim Geschehen dabei zu sein. Es ist nicht zu vergleichen mit Monoaufnahmen. Wir sehen mit unseren Augen auch Stereo.
  • Sandoval Jever 05/05/2022 23:50

    Meine zeitweilige Heimat! Blickfangenes Gebäude!