258 4

Günter Walther


Premium (World), Köln

Gibbonaffe

Gedankenvoll hat er im Kölner Zoo.den Kopf auf die Hand gestützt.

Die Gibbons (Hylobatidae) bilden eine Familie baumbewohnender Primaten aus Südostasien. Sie sind die Schwestergruppe der (Großen) Menschenaffen (Hominidae) und werden dementsprechend auch als Kleine Menschenaffen bezeichnet. Es werden rund 15 Arten unterschieden.
Gibbons kommen in Südostasien vor, ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nordostindien, Myanmar und Südchina über Indochina und die Malaiische Halbinsel bis zu den indonesischen Inseln Borneo und Java. In früheren Zeiten waren Gibbons weiter verbreitet, noch in der ersten Hälfte des 2. Jahrtausends fand man sie beispielsweise in einem Großteil Chinas.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Gibbons

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Tiere
Vu de 258
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN COOLPIX S9100
Objectif ---
Ouverture 4.8
Temps de pose 1/13
Focale 14.1 mm
ISO 200