Retour à la liste
Glasbläser auf dem Weihnachtsmarkt

Glasbläser auf dem Weihnachtsmarkt

2 067 8

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Glasbläser auf dem Weihnachtsmarkt

Glasbläser fertigen in einer Glasbläserei aus Glasrohren und Glasstäben künstlerische Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände, Neonröhren für Lichtreklame, Thermometer, Laborgeräte und kleine Gefäße. Der Schwerpunkt liegt bei der Gestaltung. Im Volksmund wird der Glasbläser oft mit dem Glasmacher verwechselt.
Das Glasblasen vor der Lampe hat seinen Namen von einer Öllampe mit Blasebalg, mit deren Hilfe früher Glasstäbe erhitzt wurden, um das auf diese Weise erweichte Glas zu Perlen, Figürchen und allerlei anderen dekorativen Objekten formen zu können. Im 17. Jahrhundert hatten die Italiener diese Technik schon zur Meisterschaft entwickelt. Die Öllampe ist zwar längst durch den Gasbrenner ersetzt worden, aber der Name hat sich erhalten.

Commentaire 8