Retour à la liste
Glaskunst in der Galerie am Museum (Glasbläserei Eisch)

Glaskunst in der Galerie am Museum (Glasbläserei Eisch)

553 2

Jochen Gehrmann


Premium (Basic), Wermelskirchen

Glaskunst in der Galerie am Museum (Glasbläserei Eisch)

Glaskunst in der Galerie am Museum (Glasbläserei Eisch)

Commentaire 2

  • Rolf Paul Fütterer 31/08/2014 21:13

    In Wikipedia steht zur Definition von Glas das Folgende:
    Thermodynamisch wird Glas als gefrorene, unterkühlte Flüssigkeit bezeichnet. Diese Definition gilt für alle Substanzen, die geschmolzen und entsprechend schnell abgekühlt werden. Das bedeutet, dass sich bei der Erstarrung der Schmelze zum Glas zwar Kristallkeime bilden, für den Kristallisationsprozess jedoch nicht genügend Zeit bleibt. Das erstarrende Glas ist zu schnell fest, um noch eine Umordnung der Bausteine zu einem Kristall zu erlauben. Vereinfachend dargestellt entspricht somit der atomare Aufbau eines Glases in etwa dem einer Flüssigkeit.[2] Der Transformationsbereich, das ist der Übergangsbereich zwischen Schmelze und Feststoff...
    Dieser Punkt wurde bei dieser Figur sichtbar optimal getroffen, die eben noch dynamische Bewegung wurde in der Erstarrung zum Kunstobjekt und du lieber Jochen hast es zur Kunst im Bilde werden lassen, ein Bild das bewegt.
    VG von Rolf
  • sonnenlicht 25/08/2014 14:14

    Diese schattenhafte Glaskunstpräsentation gefällt mir sehr gut.
    Klasse gemacht.
    GS

Information

Section
Dossier Monochrom
Vu de 553
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5100
Objectif Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro OS HSM
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/100
Focale 44.0 mm
ISO 640