2 493 2

Martin Höfflin-Glünkin


Free Account, Schramberg-Tennenbronn

Glück gehabt!

Bei meinem Spontanausflug an den Kaiserstuhl fand ich gleich zwei mir noch unbekannte Falter. Einer davon dieser Geißklee-Bläuling. Wie Wolfgang zu Recht anmerkt, sieht der Geißklee-Bläuling dem Kronwickenbläuling sehr ähnlich. Nach dem Internet-Forum www.lepiforum.de ist der Geißklee-Bläuling an kleinen Dornen an den "Beinen" zu erkennen. Beim Original-Fotosind diese noch gut sichtbar, wenn auch unscharf.

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Bläulinge
Vu de 2 493
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-5
Objectif smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
Ouverture 11
Temps de pose 1/250
Focale 300.0 mm
ISO 200