382 13

sharie


Premium (World), Hagen

Grünfink

Etwa so groß wie der Haussperling, relativ großer Kopf mit kräftigem Schnabel. mäßiglanger, deutlich eingekerbter Schwanz. Im Flügel fallen leuchtend gelbe Handschwingen auf, die äußersten Steuerfedern sind gelb. Insgesamt dunkelgrünes Erscheinungsbild. Die Weibchen sind insgesamt matter und bräunlicher Gefärbt.
Fast in ganz Europa zu finden, Höhengrenze 1000.1500 Meter. Gehört zu den häufigsten Singvögeln der mitteleuropäischen Tieflande. Eingeführt in Australien, Neuseeland und Azoren. Zunahme in Mitteleuropa durch Einwanderungen in Siedlungen und Städten, aber auch durch Aufforstungen baumfreier Gebiete. Auch die Winterfütterung spielt einen Rolle. Die Reihe der milden Winter trägt wohl auch zu Vermehrung des Bestandes bei
Quelle: Natur-Lexikon
Seit kurzem findet sich auch der Grünfink an unserem Fly-Inn ein.
Im letzten Jahr war er noch kein Gast bei uns.
Wie immer aufgenommen, durch unser Wohnzimmerfenster.

Commentaire 13