Lila


Premium (World), northern germany

Halloween ...

Auf dem Friedhof war ich heute
ich sag Euch Leute
meine Brille war nicht da
ich deshalb nicht viel sah
jedenfals nicht richtig klar ...
er war schon dunkel
da sah ich ein gefunkel
was kann das sein
es war so nah
und ich mit meinem Fahrrad da
irgend etwas zog über mir in der Luft vorbei
das war mir nicht einerlei
aber ich konnte ohne Brille doch nicht schauen
ich glaube ich werde mich im Dunkel nicht mehr auf den Friedhof trauen !

Verfasser ... ich




Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Welt der Lebenden mit der Welt der Toten zusammentrifft und sich vermischt, so dass die Toten nur an diesem Tag eine Chance hatten, von der Seele eines Lebenden Besitz zu ergreifen, ihre einzige Chance auf ein Leben nach dem Tod.


Um von den Toten nicht erkannt zu werden oder um diese abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen mit den schrecklichsten Masken und zogen laut durch die Gegend, um die Geister davon abzuhalten, von Ihnen Besitz zu ergreifen.

Die Römer schließlich haben die Praktiken der Kelten übernommen und an ihre eigenen religiösen Vorstellungen angepasst. Die Römer integrierten das keltische Samhain in ihre anderen römischen Traiditionen, die im Oktober stattfanden wie zum Beispiel der Tag zu Ehren von Pomona, der römischen Göttin der Früchte und der Bäume. Mit der Zeit nahm der Glaube in die Besessenheit durch Geister ab und die Verkleidung an sich wurde immer mehr ritualisiert und bekam eine nehazu zeremoniele Rolle.

Irische Einwanderer brachten den Halloween-Brauch in den 1840er Jahren dann mit in die USA, wo dieser seitdem mit teilweise sehr viel Aufwand gefeiert wird.
Das bekannte „Trick or Treat“, dem betteln um süßes, hat wiederum einen ganz anderen Ursprung. Am 2. November („Allerseelen“) gingen die europäischen Christen etwa im neunten Jahrhundert von Dorf zu Dorf, um „Seelenkuchen“ zu erbitten, ein quadratisches Brot mit Johannisbeeren. Je mehr die bittenden erhielten, desto mehr versprachen sie, für die verstorbenen Angehörigen der Schenkenden zu beten.

Halloween ist also ganz gewiss keine Erfindung der Amerikaner, sondern eine Vermischung von keltischen und christlichen Praktiken sowie einer alten irischen Erzählung.

Quelle wiki


In diesem Sinne: Happy Halloween!


https://www.youtube.com/watch?v=eiI6p1cx-cE

https://www.youtube.com/watch?v=i8xx7y0k48A

https://www.youtube.com/watch?v=V64xJtgQ7Vw

loslassen ist schwer ..........
loslassen ist schwer ..........
Lila





http://www.halloweenies.de/trick-or-treat/trick-or-treat-sicherheitshinweise/



24.10.2015 um 20:01 Uhr, Lizenz: Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Sender. All pictures © by the senders.
**********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.
Mehr dazu - Fight-Club


Thema für heute den 01.11.2015: Halloween

Hier geht es zur Themenabstimmung
http://www.ja-nein.com/umfrage-9590

***





Im Fight-Club geht es darum, jede Woche zu einem vorgegebenen Thema eine Idee und ein Bild zu entwickeln. Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen, kreativ zu werden und am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen. Wie das genau geht, wird auf unserer Profilseite beschrieben.
Leider gibt es immer wieder Leute, die dort nicht nachlesen und einfach irgendwelche Bilder verlinken. Deshalb sind wir irgendwann dazu übergegangen, Archivbilder, die im Fight-Club landen, auszublenden. Dabei gibt es eigentlich nur eine wichtige Regel: Bildidee und Bild müssen neu zum Thema entwickelt sein.

BILDER, DIE VOR DER THEMENBEKANNTGABE ENTSTANDEN SIND, SIND HIER FALSCH.

Commentaire 34

Information

Section
Dossier Fight - Club Bilder
Vu de 1 179
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot SX150 IS
Objectif Unknown 5-60mm
Ouverture 3.4
Temps de pose 1/8
Focale 5.0 mm
ISO 800

Plébiscité par