Retour à la liste
Haupttor der Cathédrale de la Major

Haupttor der Cathédrale de la Major

1 245 1

Andreas Christl


Free Account, Dresden

Haupttor der Cathédrale de la Major

Nur wenige Hundert Meter nördlich des alten Hafens findet man eine riesige, monströse Kirche namens Cathédrale de la Major. Die Kirche wurde im 11. Jahrhundert erbaut und zählte einst zu den schönsten romanischen Kirchen überhaupt. Im 19. Jahrhundert ließ die katholische Kirche die Kathedrale neu bauen.


Es erscheint einleuchtend, dass eine immer größer werdende Stadt auch größere Kirchen benötigt. Der Hauptgrund für den Neubau war jedoch weniger die gestiegene Einwohnerzahl der Stadt als der Wunsch der katholischen Kirchenoberhäupter, den ankommenden Schiffen aus fernen Ländern ein ganz klares Zeichen zu setzen, dass in Marseille das Christentum die Oberhand hat.

Die Kathedrale misst 140 Meter in der Länge; die Kuppel ist ca. 70 Meter hoch. Von außen wirkt die Kirche wirklich gigantisch; voller Respekt steht man vor dem Koloss. Im Inneren findet man noch einige sehenswerte Skulpturen aus dem Originalbau aus dem 11. Jahrhundert sowie einige Erweiterungen aus dem späteren Mittelalter.

Die Kirche kann man auch bequem mit dem Auto besuchen, da es direkt neben der Kathedrale zahlreiche Parkplätze für Busse und Autos hat. Vorsicht beim Zurückfahren: Wer sich in die falsche Spur einreiht, unterquert unfreiwillig das Becken des alten Hafens, um am Südufer wieder herauszukommen.

Commentaire 1

  • Christl Bilger 31/10/2007 14:37

    Vielleicht noch eine Kleinigkeit zu Deinen interessanten Ausführungen dazu. Das mächtige Bauwerk wurde 1852 in byzantinischer Romanik gebaut. Auftraggeber war Napoleon III. der damit der Kirche und den Marseillern einen Gefallen tun wollte.
    Schöne Aufnahme. LG Christl