oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Henrichshütte Hattingen 43

Henrichshütte
Die Henrichshütte ist ein ehemaliges Hüttenwerk in Hattingen (Deutschland) und wird heute als Museum betrieben. Gegründet wurde die Henrichshütte 1854. Ihren Namen erhielt sie auf Anregung des ersten Hüttendirektors Carl Roth nach dem Grafen Henrich zu Stolberg-Wernigerode (1772–1854). Sie war eines der traditionsreichsten Hüttenwerke des Ruhrgebietes, bekannt für ihren Edelstahl. 150 Jahre lang sprühten Funken, wenn die Hochöfen der Henrichshütte das flüssige Eisen ausspuckten. Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig.
Kritik erwünscht.

Commentaire 4

Information

Sections
Dossier Industriekultur
Vu de 14 664
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/320
Focale 16.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Favoris publics