Retour à la liste
Hier ein Korn, dort ein Korn...

Hier ein Korn, dort ein Korn...

3 001 9

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Hier ein Korn, dort ein Korn...

Der Kranich, auch Grauer Kranich oder Eurasischer Kranich, ist ein Vertreter der Familie der Kraniche. In Europa kommt er weitgehend als einzige Kranichart vor; erst ab der Schwarzmeerregion beginnt das Verbreitungsgebiet des Jungfernkranichs. Kraniche bewohnen Sumpf- und Moorlandschaften in weiten Teilen des nördlichen und östlichen Europa, aber auch einige Gebiete im Norden Asiens. Sie nehmen das ganze Jahr über sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung auf. Der Bestand hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, so dass die Art zurzeit nicht gefährdet ist. Wikipedia

Kraniche nehmen das ganze Jahr über sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung auf. Die Nahrung besteht aus Kleinsäugern, Reptilien, kleinen Fischen, Fröschen, Schnecken, Würmern, Insekten und deren Larven. Sie beinhaltet auch Mais-, Gersten-, Weizen- und Haferkörner, Sonnenblumenkerne, Erbsen, Bohnen, Erdnüsse, Oliven, Beeren, Eicheln, Gemüse, Kartoffeln, Pflanzenwurzeln, -sprossen und Halme.

Wissenschaftlicher Name: Grus grus

Commentaire 9

Information

Sections
Vu de 3 001
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Ouverture 9
Temps de pose 1/800
Focale 850.0 mm
ISO 640

Favoris publics