1 209 2

Dr. Frank Schürmann


Free Account, Coesfeld

Hinter Gitter

Natürlich habe ich versucht, durch Verwendung eines Teleobjektivs das Gitter "unsichtbar" zu machen, aber die Katze stand einfach zu nah davor.
Bei der Bildbearbeitung fand ich den Effekt mit dem angedeuteten Zaun aber ganz passend.

Commentaire 2

  • Master of Fantasy 19/05/2009 20:40

    Ich weiß das ich mit meiner Anmerkung zu Deiner Fotoarbeit "Hinter Gitter" den Bereich der Spekulation betrete. Ich habe einfach mal die Lust dazu dies zu tun!
    ;-) Dein Foto hätte bestimmt mehr Zuspruch, mehr Anmerkungen bekommen - hättest Du die Schnauze bzw. das Maul dieses Geparden nicht gekappt. Der Zaun stört weniger - durch den geschickt gewählten Bildttitel hast Du den Zaun ja so zum Stilmittel, zum Bestandteil Deiner Fotoarbeit gemacht. Ich finde es übrigens mal erfrischend das Foto so zu sehen wie es im Moment der Aufnahme entstanden ist, ich meine damit unfrisiert. Mir wird aktuell zu viel mit Photoshop und Co. frisiert und geschönt. So kannst Du oftmals Fiktion und Realität nicht mehr voneinander unterscheiden. Im Ergebnis mag dies ja schön anzusehen sein - aber hier wird der Betrachter doch beim Anschauen der Fotoarbeiten ad absurdum geführt - sprichwörtlich vom Fotomacher veräppelt!
    Wenn ich Tierparks besuche versuche ich gerne die Tiere so abzulichten als wären sie "wildlife". Meine Sektion gebe ich aber stets ehrlich an. Ich mag es in diesem speziellen Fall mit der Aufnahme zu suggerieren - als wenn es sich um ein freilebendes Tier handelt (als meine persönliche Aufgabenstellung, "Herausforderung") Gruß, Wolfgang

  • Stefanie Sow- Maurer 11/03/2009 21:52

    Ja wenn die Tiere zu nah an den Zaun kommen, hat man auch mit Tele keine Chance! Das kenne ich nur zu gut! Bei meinem Bild hat der kleine Frechdachs den Kopf sogar durch die Gitter gesteckt ;-)

    Lg stefanie