Retour à la liste
Historische Wurstkuchl Regensburg

Historische Wurstkuchl Regensburg

6 266 7

Ferdinand Leinenbach


Free Account, Regenstauf

Historische Wurstkuchl Regensburg

Die berühmte „Historische Gar- und Wurstküche“ - genannt „Wurstkuchl“ - befindet sich unweit der Steinernen Brücke direkt am südlichen Donauufer. Das heute sichtbare Gebäude östlich des historischen Salzstadels stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde zur selben Zeit wie sein Nachbargebäude an einen damals erhaltenen Teil der Regensburger Altstadtummauerung aus dem 14. Jahrhundert angebaut. Archäologische Ausgrabungen zeigten, dass genau an derselben Stelle schon früher eine ähnliche Garküche gestanden haben muss. Belegt ist, dass bereits während des Baus der Steinernen Brücke und des Doms im 12. Jahrhundert die Arbeiter und Steinmetze in der Wurstkuchl ihren Hunger mit schmackhaftem Garfleisch stillen konnten. Auch die zahlreichen Hafenarbeiter Regensburgs besuchten aufgrund der räumlichen Nähe zum Hafen regelmäßig das kleine Gasthaus. Heute führt die Familie Schricker-Meier - inzwischen schon seit vielen Generationen - die historische Wurstkuchl und verköstigt ihre Gäste hauptsächlich mit feinen Bratwürsten aus der hauseigenen Wursterei sowie hausgemachtem Sauerkraut und Senf als Beilagen.
Quelle: Stadt Regensburg

Commentaire 7

Information

Sections
Dossier Städte
Vu de 6 266
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A65V
Objectif 24-105mm F3.5-4.5
Ouverture 11
Temps de pose 1/160
Focale 200.0 mm
ISO 100