dor.maX


Premium (World), Roth

Hörnumer Leuchtturm

Der Leuchtturm in Hörnum auf der Insel Sylt steht auf einer 16 Meter hohen Düne oberhalb der Ortschaft. Der 34 m hohe rote Turm trägt ein weißes Band und zwei Galerien. Er dient als See- und Orientierungsfeuer, wird elektrisch betrieben und verfügt über eine Drehspiegel-Optik, die alle 9 Sekunden zwei Blitze aussendet. Der Leuchtturm wurde am 8. August 1907 in Betrieb genommen. Seit Ende des Jahres 1977 ist der Turm ferngesteuert.

Besonderheiten:
• Der Leuchtturm Hörnum ist mit den fast baugleichen Leuchttürmen Westerheversand und Pellworm Teil einer Serienproduktion der ehemaligen Isselburger Hütte in Isselburg im westlichen Münsterland. Die Türme wurden aus verschraubten Gusseisenplatten, sogenannten Tübbings, errichtet.
• Von 1914 bis 1933 war in einem Zimmer des Leuchtturmes etwa in Höhe des weißen Ringes Deutschlands kleinste Schule mit zwei bis fünf Schülern beheimatet.
• Der Leuchtturm kann besichtigt werden und es besteht die Möglichkeit, dort den Bund fürs Leben einzugehen.

Commentaire 17

Information

Sections
Dossier Deutschland quer ..
Vu de 3 946
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 16-70mm F4 ZA OSS
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 51.0 mm
ISO 100