2 549 4

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

"Hosenträger"

So nennt Freund Sandhöfer eine doppelte Weichenverbindung, wie sie hier im Vordergrund des Bildes zu erkennen ist.
Wie hier in Trier Hbf, aber auch in anderen Bahnhöfen(Rhätische Bahn, Bahnhof Samedan) dient sie dazu, an einem langen Bahnsteig zwei Züge abzufertigen und eventuelle Rangierarbeiten vorzunehmen, wie z.B. einen Lokwechsel, Wagen ab- oder beizustellen oder den ganzen Zug wegzustellen, ohne den anderen am Bahnsteig stehenden Zug damit zu beeinträchtigen.
Immerhin, auch mangels langer Bahnsteiggleise findet man diese "Hosenträger",
um bei diesem bildhaften Ausdruck zu bleiben, nicht mehr oft.
Einen anderen Grund gibt es auch noch: Eine solche Gleisverbindung ist eine recht teure Anlage.
Den selben Zweck erfüllen auch zwei Weichenverbindungen ohne Kreuzung in der Mitte.
Wo der Platz es erlaubt, baut man bevorzugt diese Variante ein.

Aufnahme am 11.9.2007 in Trier Hbf.
Im Hintergrund fährt ein Zug aus leeren polnischen Kohletransportwagen ein, gezogen von der SNCF-Lok 4 37 021 des Depots Thionville,die den Zug bis nach Ehrang brachte. Dort wurde er von einer DB-Lok übernommen, die ihn dann vermutlich bis an die polnische Grenze beförderte.
______________________________________________

Commentaire 4