Retour à la liste
Im Gegenschein der Erde ....

Im Gegenschein der Erde ....

14 558 9

Landschaftsfotografie-Pfalz.de


Premium (Complete), Neustadt an der Weinstraße

Im Gegenschein der Erde ....

Nur ganz selten klappt richtig so, wie man es sich bei der Mondfotografie wünscht!

Vielen wird es wahrscheinlich gar nicht so bewusst sein. Aber je schmaler die Mondsichel ist, desto heller leuchtet der von der Sonne nicht beschienene Teil des Mondes.

Das liegt daran, dass bei Neumond auf dem unbeschienenen Teil des Mondes sozusagen "Vollerde" herrscht. Dann steht die sehr große Erdscheibe voll beschienen über dem Mond. Die Erde strahlt enorm viel Licht auf die Mondoberfläche ab und dieses Licht wiederum erhellt die Mondoberfläche so hell, dass man um die Neumondphase auf der Erde diese Teile noch gut erkennen kann.

Ich habe mich exakt so postiert, dass zu einem kurzen Moment nur der von der Sonne unbeleuchtete Mondteil zu sehen ist.

Wie ihr erkennen könnt: im reflektierten Erdlicht ist der Mond wie ein sehr schwacher Vollmond zu sehen.
Viele Versuche waren dazu nötig, denn der gewählte Ort muss sehr genau passen. Der Vordergrund (hier die Burg) muss genau die richtige Form haben um die helle Mondsichel abzudecken und man muss exakt wissen, wo man in diesen wenigen Sekunden zu stehen hat damit diese Aufnahme klappt.

Für mich als amtlich anerkannten Mondsüchtigen war es ein besonderer Moment, dem viele Fehlversuche voraus gingen ....

Commentaire 9