Retour à la liste
Im letzten Winter ihres Lebens ..

Im letzten Winter ihres Lebens ..

4 239 13

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Im letzten Winter ihres Lebens ..

... im Güterzugdienst auf allen elektrifizierten Strecken kam 182014-1 am 16.01.2010 um 12:25 Uhr auf dem Weg von München nach Rosenheim in der Eisendorfer Kurve vor meine Linse.

Eine Rückschau auf meine Fotocomm-Mitlgliedschaft.
Und eine Rückschau darauf wie sich meine Ansichten zur Bearbeitung und Nachbearbeitung gewandelt haben.


Damals war dieses Bild nur ein Zwischenschritt und nicht der Finalcut.
Heute ist diese eng beschnittene Version mein Favorit.
Die anderen Bilder habe ich als Archiv-Versionen hinzugehängt.
In Bezug auf eine Anregung von Veselin alias Vesko sagte ich damals
"ich glaub quadratisch wirkt überhaupt nicht. Rechts muss man sich die Linienführung denken können und diese wichtige Fiktion wäre bei Quadrat oder Hochformat weg.
Dafür habe ich oben hier so reduziert, dass man den Himmel nicht mehr sieht und das ganze somit konzentriert ist".
Und das ist hier der wesentliche Charakter der Gegend am Bahndamm um Eisendorf, dass sich der Blick im Winter im unteren und mittleren Bereich konzentriert.
Oben nimmt dabei gar nicht wahr.

Und den Haupttext aus der ersten Version habe ich hier noch mal eingefügt:
Es war also der letzte Winter vor Güterzugen bei uns nach Salzburg oder Kufstein runter mit der Baureihe 182.
Jetzt macht sie Regionalverkehr irgendwo in Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Pommern.
Mit der gleichen Kurvenlage habe ich sie anderswo, in Steinau KBS 650, im Herbst 2009 erwischt


Die Basisversion:

Winter und die Titelsuchblockade
Winter und die Titelsuchblockade
Laufmann-ml194


Pfadendorf liegt übrigens zwischen Grafing Bf. und Aßling. Wenn im Juli 1945 ein Zug um diese Kurve gekommen wäre, hätte der Lokführer das Trümmerfeld des Zugunglücks bei dem über 100 Kriegsgefangene ihr Leben verloren haben, bereits sehen können.

Ein kurzer Exkurs zur Katastrophe aus Wikepedia
(http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophen_im_Schienenverkehr#1941.E2.80.931950)
Aßling (Deutschland) – Auffahrunfall
16. Juli 1945 – Auf der Bahnstrecke München–Kufstein musste zwischen den Stationen Aßling und Oberelkofen ein Zug wegen Lokschadens anhalten, der mit ins Rheinland und nach Westfalen zurückkehrenden Kriegsgefangenen besetzt war. Ein Güterzug, der Militärmaterial für die amerikanische Besatzungsmacht geladen hatte, fuhr auf den stehenden Zug auf. Die genaue Zahl der Opfer schwankt je nach Quellenlage zwischen 102 bis 106 Getöteten.

Tipp - Die Tags, verlinkte Schlagworte am Bildschluss, führen Euch auf vielleicht andere interessante Bilder zu diesen Themen in der FC
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Commentaire 13