Jutta Schär


Premium (Pro), Hamburg

Commentaire 17

  • H. Sophia 16/12/2010 17:18

    Wie zeitlos die Armut doch ist und auch im 21. Jahrhundert, in einem der reichsten Ländern der Erde breitet sie sich immer mehr aus.
    Es spielt keine Rolle, wie dieses Bild entstanden ist. Es spielt aber eine Rolle, dass Armut und Unmenschlichkeit in ergreifender Ehrlichkeit immer wieder dokumentiert werden und eigentlich zum Nachdenken und Handeln anregen sollten.
    Tut es aber immer weniger.. und dann sind da noch die, die ständig noch ein Haar in der Suppe finden wollen und eigentlich damit zum Ausdruck bringen, mit welch großem Brett vorm Kopf sie rumlaufen!!

    Jutta, meine Anerkennung für dein unermüdliches Engagement und Respekt für die Bilder der Kehrseite von Weihnachtsfrohsinn.
  • Mick F 16/12/2010 11:59

    Wenn Fotografen, gern auch gruppenweise, losziehen "um street zu machen" und dabei nebenbei einen Obdachlosen mitablichten ist das keine Sozialdokumentation.
  • B. Ellana 15/12/2010 23:24

    Jutta eine *Pseudo-Sozialdoku* zu unterstellen zeugt von wenig Kenntnis ihrer Fotos und Einstellung!
    Mag sein, daß manch einer auf einer entsprechenden Welle sich versucht, aber Jutta mit Sicherheit nicht!

    @Mick F frag sie doch einfach mal, wie sie ihre Fotos macht....

    lg bella

    ps: mir gefällt diese leider sehr alltägliche Aufnahme gut
  • Adrena Lin 15/12/2010 22:45

    @ Mick F. Mich würde ja mal interessieren, was für Dich wahre Sozialdokumentation ist.....
  • Mick F 15/12/2010 22:04

    Das Bild ist in der Tradition der in der fc üblichen Pseudo-Sozialdokumentation. Obdachlosenfotografie ist DAS Thema zur Erzeugung echten Reporagefeelings für den kleinen Mann.
    Tausendfach gesehen, und wird auch dadurch nicht besser, dass es momentan draussen kalt ist.
  • Adrena Lin 15/12/2010 21:27

    Ganz offensichtlich hockt die Fotografin neben dem Protagonisten..Ganz nah.....Hinterhalt wird mit T geschrieben.....Wegen solcher Anmerkungen überlege ich immer mehr hier auszusteigen !




    Eine sehr gute, ausdrucksstarke Aufnahme, die das Leben auf unseren Strassen widerspiegelt und dokumentiert, so wie es ist !!!!!


    LG Andrea
  • regür 15/12/2010 20:17

    Sehr gut !!!
  • Jutta Schär 15/12/2010 20:13

    @Mick F.... das finde ich ja klasse, dass du allein beim ansehen der aufnahme sehen kannst, wie sie entstanden ist.... ich mache immer aufnahmen aus einem tarnzelt heraus.... da sitze ich dann stundenlang und warte, bis sich eine person vor meine nase setzt. dass ich auf seiner höhe, also neben ihm hocke, kannst du ja wohl auch erkennen.... oder....????

    belanglos kannst du es finden, dagegen habe ich nichts, mir gefallen deine bilder auch nicht alle ;-)

    lg jutta


  • Mick F 15/12/2010 19:45

    Alfons, nein, auch dann wäre es belanglos.
  • Dieter Craasmann 15/12/2010 18:42

    Du hast es auf den Punkt gebracht,
    eine beeindruckende Aufnahme.
    Viele Grüße
    Dieter
  • Alfons Gellweiler 15/12/2010 16:17


    @MickF: Wäre das Bild ein anderes, besseres, wenn ich, der Betrachter, wüsste, dass der fotografierte Obdachlose davon weiß, dass er fotografiert wird?

    Grüße
    Alfons
  • Mick F 15/12/2010 15:14

    Das ist nicht schlecht, weil ein Obdachloser drauf ist, sondern weil es aus dem Hinterhalt geknipst ist.
  • HamburgerDeern54 15/12/2010 14:15

    Das ist leider die Kehrseite des "uns geht's ja sooo gut"... Eine bedrückende Aufnahme.
    LG, Ursula
  • akkarin 15/12/2010 13:58

    erinnert mich an eine unsägliche diskussion neulich im voting ......
    soll man, darf man, hast du gefragt, hast du ihm geld gegeben oder was zum essen, war dir schön warm in deiner neuen goretex-jacke, als du ihn fotografiert hast etc. etc. ..........
    aber wenn auch fotografen anfangen wegzuschauen, wäre es verdammt übel bestellt um unsere gesellschaft
    akkarin
  • Zwei AnSichten 15/12/2010 13:49

    Das wird noch mehr werden ... :-(
    lg Ingrid