dodo139


Premium (World), Hattingen

Indisches Springkraut (Impatiens glandulifera)

Für Kinder ist das Springkraut eine wahre Wonne. Denn wenn man die reifen Schoten mit spitzen Fingerchen berührt, platzen sie auf und schleudern ihre Samen in die Umgebung. Das Aufplatzen kitzelt lustig an den Fingern.

Dieses Samenschleudern trägt dazu bei, dass sich das Springkraut so rasant vermehrt. Ausserdem hat es der Pflanze den Namen Springkraut gegeben.

Botaniker und Naturschützer sind nicht begeistert von der starken Vermehrung dieses indischen Fremdlings, denn das Springkraut wuchert mit seiner Wuchskraft Ufer und Waldränder zu und verdrängt die heimische Flora.

****

Als Bachblüte spielt das Springkraut unter dem Namen "Impatiens" eine wichtige Rolle.

****

Erwachsene (und Fotografen) freuen sich wohl eher an den wunderschönen Blüten des Springkrautes.

****

Commentaire 21

Information

Section
Dossier Blüten
Vu de 1 643
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ10
Objectif ---
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/100
Focale 4.1 mm
ISO 80