Reiner H.


Premium (Pro), 50° 44' 2.37'' N ~ 7° 5' 59.33'' E

: industrial | monuments

: duisburg, 01.11.2011
: ein "totgeknipstes" motiv ... dies ist eine freistellung des eben auch von mir/uns fotografierten üblichen ganzen
mich würden besonders zu dieser aufnahme/freistellung eure meinungen interessieren und ich danke schon einmal für eure rückmeldungen.
im gegenzug verzichte ich (zunächst) mit irgendwelche youtube-links ;-)))
: ich hoffe Olaf Slaghekke hat nichts dagegen, dass ich seine aufnahme hier verlinkt habe.

Der Riesenfön
Der Riesenfön
Olaf Slaghekke

.
.
.

: industrial | detail
: industrial | detail
Reiner H.

Commentaire 7

  • Reiner H. 07/11/2011 23:15

    @ all
    d a n k e !!!
    nachdem ich dieses Motiv schon zum x-ten Male in überwiegend sehr guter Qualität, jedoch in ähnlichen oder gleichen Sichtweisen gesehen habe, wollte ich hier einmal die Sehgewohnheiten oder besser die üblichen Gestaltungsregeln durchbrechen und ein vllt. trotzdem sehenswertes Bild zeigen. Nicht provozierend gemeint, sondern eher im Sinne des Erzeugen einer anderen Sichtweise, die zugegebener Maßen etwas ungewohnt und gegen den Strich gebürstet daher kommt. Herausfinden, ob dies dann trotzdem als spannend und interessant wahrgenommen wird, weil es vllt. Raum lässt für (mehr) eigene Fantasie oder ...
    Hätte ich die beiden äußeren Rotoren mittig geschnitten (und damit wieder Symmetrie erzeugt), wären eure Rückmeldungen wahrscheinlich andere gewesen. Auch das quadratische Format ist deshalb bewusst gewählt.
    Für eure konstruktive, offene Kritik bin ich ( ! wirklich ! ) sehr dankbar.
    Auf eine sw-Variante soll hier allerdings verzichtet werden, dieses Motiv lebt (ausnahmsweise) stark von der Farbigkeit, finde ich.

    LG, Reiner
  • gerla 07/11/2011 19:13

    Ich finde Klacky hat recht. man kann überall tolle Motive finden. Für mich wirkt der Schnitt richtig so. Es bringt mehr Spannung
    lg gerla
  • Bernd Kleinert 07/11/2011 16:57

    Ich würde auch links und rechts mittig schneiden. Das quadratische und der Rahmen ist hier passend gewählt.

    LG merula
  • Klacky Freiherr v. Duloh und baltischer Ritter v. Höhnscheid 07/11/2011 12:42

    Mir gefällt es;
    mir gefällt auch der etwas eigenartige Schnitt.
    Eine schöne Serie, die mal wieder beweist, daß man überall was zum Fotografieren findet und es nicht immer an sich schön sein muß.
    Mit bergzwergfrischem Gruße,
    Klacky
  • M.Anderson 06/11/2011 17:51

    dokumentarische art

    lg
  • Mira Culix 06/11/2011 17:48

    Ich bin mir etwas unschlüssig, wie ich schneiden würde, aber ich denke, ich würde auch Symetrie versuchen und rechts noch etwas abschneiden. Ich hab´s nicht probiert, aber ich denke, die Langeweile der Mittigkeit wird ein Stück weit durch die zur Seite versetzte senkrechte Linie wieder aufgehoben. Und unten würde ich vielleicht auch noch die Flora absäbeln. Das bringt mehr Ruhe in dieses sonst ja sehr grafische Bild mit geometrischen Formen.
    LG mira
  • DxFx 06/11/2011 17:33

    als Motiv finde ich es schon mal gut, auch, daß es farbig ist, gefällt mir, sind es doch meine Farben :-)
    was mich ein bißchen stört, ist, daß du die Teile ungleichmäßig angeschnitten hast. ich hätte wahrscheinlich die beiden äußeren mittig geschnitten.
    falls sie sich sich noch bewegen (was wohl nicht sein wird), hätte man auch etwas länger belichten können, um eben die Bewegung festzuhalten.
    so, und nun viel Spaß heute abend, vor allem mit dem gesunden Zeugs :-)
    LG Dorit