761 2

~-°Sissi°-~


Free Account, Friedberg (Hessen)

Commentaire 2

  • Jo€ 13/08/2009 9:25

    weil die formale Gestaltung
    Hand in Hand mit dem Inhalt geht.
    >"das Mittel zum Zweck" oder "form followes function"

    Konkret heißt das das die Zerrissenheit
    des Abgebildeten in die Gestaltung mit ein fließt.
    >die Grauwerte reisen in beide Richtungen aus.
    Womit bewiesen wäre das es sich hier NICHT um Kitsch handelt.

    Es findet also keine Interpretation
    sondern eine, sofern das möglich ist,
    eine Darstellung der Wirkung des Motive auf den Fotografen statt.

    hinzu kommen noch weitere Formale Gestaltungselemante
    >die raue Steinmauer hinter dem weichen "Körper"
    >die ungewöhnliche hell–dunkel Verteilung

    Der Provokante Titel:
    INRI bedeutet: Jesus von Nazareth Rex von Judäa
    Man kann den Titel jetzt als Hinweis auf einen Mann deuten
    der vor ca 2000 Jahren gelebt hat und somit
    die philosophische Frage: Wer ist der Abgebildete?
    Denn schließlich ist das Foto, das Bild, einer Statue.
    Die Statue wurde nach einer Erzählung gemacht und
    die wiederum hat einen Menschen als Thema
    der wahrscheinlich einmal gelebt hat.

    Lg Johannes
  • Jo€ 12/08/2009 23:05

    ich mag das Bild wenn wer wissen will wieso es gut dann kann ich das gerne machen.

    LG Johannes