1 671 2

Kurt Hurrle


Premium (Basic), Rosbach

Jak 52

Die Jak 52 wurde von 1979 bis 1991 in der Sowjetunion primär als mitlitärisches Schulflugzeug für die Grundausbildung von Jagd- und Kampfpiloten eingesetzt. Eine einsitzige Variante, die Jak 55 wurde in den 80er Jahren von Piloten des Warschauer Paktes bei internationalen Kunstflugwettbewerben geflogen.
Diese Flugzeuge werden mittlerweile von einer Firma in Litauen, die zu Sowjetzeiten mit der Warung von russischen Maschinen betraut war, in meist erbärmlichen und vergammeltem Zustand in Russland aufgekauft, komplett zerlegt, restauriert und neu zusammengebaut. Die Flugleistungen sind atemberaubend und der Sound des 9-Zylinder Sternmotors mit 360-400PS beeindruckend - sonor, kräftig, aber nicht laut. Ein akkustischer Genuss. Dieses Flugzeug hier kommt frisch aus der Werft in Pociunai und wird gerade eingeflogen.

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Fliegen
Vu de 1 671
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A55V
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/500
Focale 280.0 mm
ISO 160