Retour à la liste
Jan Mayen 1: Gesamtüberblick

Jan Mayen 1: Gesamtüberblick

1 184 2

Christian Müller 63


Premium (World), Brachtendorf

Jan Mayen 1: Gesamtüberblick

Jan Mayen ist eine 373 km² große Insel etwa 550 km nordöstlich von Island und rund 500 km östlich von Grönland an der Grenze zwischen der Grönlandsee und dem Europäischen Nordmeer.
Jan Mayen ist Teil des Nordatlantischen Rückens. Es befindet sich am südlichen Rand der Jan-Mayen-Bruchzone zwischen den beiden Spreizungszonen des Nordatlantiks, dem Kolbeinseyrücken und dem Mohnrücken. Die Insel stellt dabei den nördlichsten Punkt des Jan-Mayen-Rückens dar, eines Mikrokontinents, der früher ein Teil des grönländischen Festlandsockels war, seit der Aktivierung des Kolbeinseyrückens im Westen und der Deaktivierung des Aegirrückens im Osten aber zur Eurasischen Platte gehört. Anders als der geologisch alte und seismisch inaktive Jan-Mayen-Rücken ist die Insel selbst vulkanischen Ursprungs, häufig von Erdbeben erschüttert und weniger als 500.000 Jahre alt (Wikipedia).

Commentaire 2

Information

Sections
Dossier Nordland
Vu de 1 184
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF20mm f/2.8 USM
Ouverture 11
Temps de pose 1/500
Focale 20.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Geo