Retour à la liste
Jetzt geht es ans Herzstück des Stahlwerkes.

Jetzt geht es ans Herzstück des Stahlwerkes.

2 088 4

Michael Dammer


Premium (Pro), Ruhrgebiet

Jetzt geht es ans Herzstück des Stahlwerkes.

Zurzeit beginnen die Brennarbeiten an den Lichtbogenofen im Elektrostahlwerk Oberhausen.

Zuerst werden einige schwere Anbauteile entfernt und dann wird man den Ofen vom Sockel kippen. Würde man das mit dem kompletten Ofen machen, würde er bis ins 8 Meter tiefe Fundament durchschlagen !

In Oberhausen erzeugt wurden damals so genannte Knüppel und Vorblöcke im Massenstahl des unteren Qualitätsbereiches.
Die Knüppel wurden zu Walzdraht, Beton- und Profilstahl verarbeitet.

Auf dem Industrie-Areal feierte die Stadt am 27. Februar 1980 einen Meilenstein ihres Strukturwandels. Etwa 140 Millionen DM wurden damals für den Bau der beiden 120 Tonnen schweren Lichtbogenöfen mit Knüppel-Stranggiessanlage investiert.
Nahezu 15% der Summe entfielen auf die Maßnahmen des Umweltschutzes für schalldämmende Zugluftjalousien und eine Entstaubungsanlage.

Commentaire 4