Retour à la liste
Juist.... die Autofreie Nordseeinsel ( 2 )

Juist.... die Autofreie Nordseeinsel ( 2 )

4 491 2

Juist.... die Autofreie Nordseeinsel ( 2 )

Das Töwerland - der Name stammt vom friesischen Wort “Töwer“ = Zauber, ist als Sandinsel ein erdgeschichtlich junges Gebilde, etwa 2000 Jahre alt. Wasser und Wind haben den Inselkern aufgebaut, der dann von Pflanzen, später auch von Tieren und Menschen besiedelt wurde.1398 taucht der Name “Juist” zum ersten Mal in einem amtlichen Dokument auf. Man leitet ihn vom friesischen Wort “güst” = unfruchtbar ab. 1651 wurde unsere Insel durch eine schwere Sturmflut zweigeteilt und wuchs erst 250 Jahre später wieder zu einer Einheit zusammen. Juist ist seit 1840 Seebad. Ca. 1.800 Menschen leben ständig auf dem Eiland

Commentaire 2

  • Gertrude Theuerweckl 05/07/2009 11:41

    Würde mir als Ulaubsziel bestimmt auch sehr gefallen! Habe letztes Jahr auf Helgoland festgestellt, dass autofreie Orte einen ganz besonders angenehmen Reiz auf mich ausüben. Man kann so ungeniert und sorglos durch die Stadt schländern ohne auf den Straßenverkehr achten zu müssen und außerdem genießt man hier ein ganz besonderes Flair! Was du hier zeigst spricht mich sehr an!
    L.G.Gerti
  • Mucki3775 31/01/2009 21:10

    ich möchte auch mal wieder hin..:-/..aber die schifffahrt überstehe ich nicht..:-)..lg sonja