1 149 4

Ronald Rauch


Premium (Basic), Wetzlar

Junger Haussperling ?

Heute machte der SONNtag seinem Namen alle Ehre! Die Sonne schien den ganzen Tag und im Garten war ein herrliches Gezwitscher. Grün- und Buchfinken, Blau- und Kohlmeisen, Haus- und Feldsperling, Amsel, Elster, Kleiber u.a. waren da. Bei dem abgebildeten Vogel bin ich mir nicht sicher, ob es sich um einen jungen Haussperling handelt?
Canon EOS, 100-400@400 mm, f/5.6, 1/200sec., ISO 200, Stativ

Commentaire 4

  • leau 13/06/2008 18:23

    Das Foto ist wirklich gut, aber das ist kein junger Haussperling sondern ein weiblicher Haussperling.

    @ Julian Radziwill: es gibt keine Stadtsperlinge. Der Hauptunterschied zwischen Haus- und Feldsperling, ist der schwarze Wangenfleck des Feldsperlings, zudem sind beim Feldsperling beide Geschlechter gleich gefärbt, derweil beim Haussperling das Weibchen schlichter gefärbt ist.

    Lg L.Frank
  • C.a.s.s.a.n.d.r.a 12/03/2006 17:53

    Einfach gut!
    Ein verfrorener,kleiner Spatz.
    liebe Grüße Andrea
  • Gila W. 12/03/2006 17:46

    Egal wie, er ist einfach super fotografiert. Kompliment!
    LG gisela
  • J R 12/03/2006 17:45

    Wenn er auf dem Kopf braun ist, ist es nen Feldsperling und wenn grau ein Stadtsperling oder so ähnlich.