3 982 14

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

junger Rudelführer

mal ganz nah
mal ganz nah
Clemens Kuytz

aber mit eher spärlicher Mähne,lag etwas abseits seiner Familie.An dem Nachmittag konnten wir eine zeitlang 11 Rudelmitglieder beobachten.
Während wir 2013+2016 lange nach Löwen suchen mußten,war es dieses Jahr möglich fast jeden Tag mindestens 2-3 Individuen zubeobachten.
Doch mittlerweile gehört auch der Löwe zur bedrohten Tierart.
hier ein Teilauszug aus wiki:
Wie bei fast allen Großtieren Afrikas geht die Hauptgefährdung der Löwen durch den Menschen von Lebensraumzerstörungen und direkten Nachstellungen aus. Nach Einschätzung der IUCN ist der weltweite Löwenbestand von 1993 bis 2014 um 43 Prozent zurückgegangen. In stichprobenartig ausgewählten Subpopulationen nahmen die Bestände in vier südafrikanischen Ländern (Botswana, Namibia, Südafrika, Zimbabwe) sowie in Indien in dieser Zeit um durchschnittlich zwölf Prozent zu, in den weitaus meisten Ländern des heutigen Verbreitungsgebiets, und zwar in solchen mit hoher Bevölkerungsdichte, jedoch um 60 Prozent ab; in zwölf afrikanischen Ländern ist der Löwe in neuerer Zeit (recently) ausgestorben, in sieben weiteren, vorwiegend westafrikanischen Ländern möglicherweise ausgestorben.
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6we#/media/Datei:Lion_distribution.png
und
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6we#/media/Datei:Lion_distribution_(illustrated).png

Aufnahme vom 29.08.2023 Masai Mara

Commentaire 14

Information

Sections
Dossier Masai Mara 2023
Vu de 3 982
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/640
Focale 329.0 mm
ISO 200