1 008 12

B. Walker


Premium (World), Berlin

Junger Schneckenweih

Snail Kite (Rostrhamus sociabilis plumbeus)
Glück gehört dazu, einen solchen Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen einmal so nah zu sehen. Wir waren schon auf dem Rückweg unseres morgendlichen Ausflugs zur Harns Marsh, etwa 85 km südlich von unserm Wohnort entfernt und ein wenig enttäuscht, ihn nur einmal in der Ferne erblickt zu haben. War er doch vor allem der Grund für den heutigen Besuch dieser Gegend. Zum Schluss hat es also doch geklappt.
http://www.allaboutbirds.org/guide/Snail_Kite/id/ac __________

Bridge - Sunshine Blvd N - Lehigh Acres - Florida
8. März 2012/10:04, frei Hand, Ausschnitt aus RAW

Was ist ein...
Was ist ein...
B. Walker

Commentaire 12

  • Joachim Kretschmer 12/03/2012 9:40

    . . . eine tolle Serie mit der Schneckenweihe, wirklich beeindruckende Ergebnisse zeigst Du, Bild für Bild. Da wird man richtig neidisch auf die Möglichkeiten, die Du auf FL hast . . . und das 500-er scheint für Dich die richtige Anschaffung gewesen zu sein. Hast Du Dir ein Einbein zugelegt . . Viele Grüße, Joachim.
  • B. Walker 10/03/2012 1:05

    @ alle, herzlichen Dank für die Anmerkungen.
    @ Andreas E.S., ja es ist das Sigma; habe ich auch schon im Profil ergänzt. Das Nikkor 70-300 funktionierte nicht mehr, musste ich zur Reparatur schicken. Es ist nun schon das zweite Objektiv, das andere gab vor anderthalb Jahren den Geist auf und befindet sich (repariert) in Berlin. Ein gleiches Drittes wollte ich mir nun nicht anschaffen. Aber ohne entsprechendes Zoom Objektiv bin ich beim Wandern inzwischen nur ein „halber Mensch“. Deshalb also mal der Versuch mit einer größeren „Linse“. Ist gewöhnungsbedürftig (Auszoomen mit genau umgekehrter Drehung!) und viel schwerer, also nicht ganz so praktisch.
    @ Karin und Lothar, ja, darüber wollte ich unter einem der noch einzustellenden Fotos berichten. Der Wikipedia Beitrag zum Schneckenweih Status bezieht sich ja vor allem auf Daten von Sykes, P.W., Rodgers, J.A. and Bennetts, R.E. 1995 und Ferguson-Lees, J. and Christie, D. A. 2001 http://www.audubon2.org/watchlist/viewSpecies.jsp?id=191
    LG Bernhard
  • Karin und Lothar Brümmer 09/03/2012 19:19

    Sehr schönes Foto dieses noch vor wenigen Jahren stark bedrohten Vogels. Inzwischen soll sich der Bestand ja wieder erholt haben.
    LG Karin und Lothar
  • Heinz Schmalenstroth 09/03/2012 17:12

    Glückwunsch, ein klasse Foto.
    VG Heinz
  • Clemens Kuytz 09/03/2012 9:50

    Superaufnahme. ;-)
    lg clem
  • Lutz Wilke 09/03/2012 8:53

    Ein sehr schönes Foto. Den kenne ich noch gar nicht.
    LG Lutz
  • Willy Brüchle 09/03/2012 8:52

    Ausgezeichnet. Nach dem habe ich auch oft gesucht, hatte aber kein Glück. MfG, w.b.
  • Marina Luise 09/03/2012 8:46

    Den könnte ich in meinem Garten gebrauchen - ein geniales Helferlein! ;))
    Und ein klasse Foto!
  • Lichtspielereien 09/03/2012 0:02

    Stark, hier sieht man auch die Schnabelform sehr gut.
    LG
    verena
  • Axel Sand 08/03/2012 22:45

    Glückwunsch, Bernhard.
    Gruß
    Axel
  • Andreas E.S. 08/03/2012 22:18

    Da hast du ja Riesenglück gehabt, denn nach meinem Bestimmungsbuch "Birds of North America" ist er eigentlich ein Südamerikaner, der nur in kleinen Arealen in Florida vorkommt. Er erinenrt mich etwas an die afrikanische Höhlenweihe. Dass du ihn auch noch mit seinem typischen Futter angetroffen hast ist doppeltes Glück. Wie ich sehe, benutzt du jetzt auch ein 150-500 mm Objektiv. Ist sicher das Sigma. Bist du bisher zufrieden?
    LG Andreas
  • Werner Bartsch 08/03/2012 21:49

    ein nahrungsspezialist, bei dem du das futter gleich mitlieferst ! tolle aufnahme !
    alleine aufgrund seiner "schlanken" schnabel-anatomie wäre ich jetzt nicht unbedingt auf schnecken gekommen.
    allenfalls auf röhrenwürmer :-))
    lg .werner

Information

Section
Dossier Greifvögel, Eulen
Vu de 1 008
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif 150.0-500.0 mm f/5.0-6.3
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1600
Focale 500.0 mm
ISO 400