Retour à la liste
. . „jungfräulich der Morgen“. .

. . „jungfräulich der Morgen“. .

1 008 18

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „jungfräulich der Morgen“. .

. . kein Blatt war in Bewegung, . . als würde der Wind verschlafen haben . .

Als ich so im Gehversuch die Umwelt betrachte . . erscheint mir diese „kleine Welt“ . . in der sich in der Morgensonne . . auf den zart rötlich eingefärbten, sonst weissen Blüten . . eine kleine Spinne gerade die Augen reibt . . und gähnt . . sie war des Nachts fleissig gewesen und kam erst spät zum Schlafen . . und jetzt wird sie von mir und meinem „Klacks“ . . gestört . .

. . „jungfräulich der Morgen“. . . kein Blatt war in Bewegung, . . als würde der Wind verschlafen haben . .

http://de.wikipedia.org/wiki/Umwelt
http://www.claudia-klinger.de/digidiary/2007/03/27/die-eigene-welt-erschaffen/

. . Ich denke . . je kleiner die Welt die wir uns errichten und „be-leben“ . . desto eher ist sie mit unserem Beitrag in Ordnung zu halten . .
. . weil die „grosse Ordnung“ „von da oben“ nicht immer und für alle . . garantiert werden kann . .

Commentaire 18