839 14

Robert Heitkamp


Premium (Basic), Frankfurt (Oder)

Juwelenzackenbarsch

am Elphinestone im Sommer 2005 fotografiert
aufgenommen mit OLY C-740 im PT-018, Digitaladapter und Sea&Sea YS 60 TTL/S

Commentaire 14

  • Jens Leonhardt 15/03/2006 22:20

    Die Farbenpracht ist schon beeindruckend. Für mich immer noch erstaunlich, wie man so schöne Bilder unter Wasser machen kann.
    Gruß Leo
  • acahaya 13/03/2006 17:52

    Wunderbar in Szene gesetzt und technisch perfekt.
    LG - Sabine
  • Jens Wellen 05/03/2006 19:21

    Eine Wunderschöne Aufnahme eines Zacki ist Dir da aber gelungen. Wunderschöne farben und eine sehr gut Schärfe.
    Gruß Jens
  • Robert Heitkamp 04/03/2006 10:51

    @martina
    nein, das auge habe ich nicht nachgefärbt. der blitzwinkel war halt einfach (rein zufällig) optimal, so dass sich das licht nicht auf der äusseren "domescheibe" der augen gebrochen hat.

    @robert bauer
    nun ja, da redet wohl jeder uw-fotograf eher mit sich selbst, so in etwa der art: "halt still .... ein bischen mehr nach rechts .... so is gut ... 2sec noch ... scheiss neoprenfisch! wieder von vorne anfangen... "
    oder so ähnlich ... *g*

    greetz
    der rob
  • Olivier Notz 04/03/2006 10:23

    Wunderschöne Farben und super Schärfe. Eine wirklich tolle Aufnahme dieses schönen Fisches.
    lg, Olivier
    Juvelenzackenbarsch
    Juvelenzackenbarsch
    Olivier Notz
  • Lothar Kuehnel 03/03/2006 23:05

    @ Bauer;robert
    klar wir schwätzen alle unter Wasser mit den Tieren--, fangen mit der hohlen Hand die aufsteigende Sprechblase- und- bringen diese zum Fisch..................... ;-)
    LG
  • Robert Bauer 03/03/2006 20:59

    Da ist dir ein sehr schönes Exemplar vor die Linse geschwommen. Die Farben, die Linien, der Hintergrund - das passt sehr schön zusammen. - Gibt es eigentlich einen Trick bei der UWF? Also: wenn ich die Tiere (über Wasser) fotografiere, dann schwätz i immer mit dene schwäbisch. Des macht die Kerle neugierig und se gucket dann au in die Kamera. Kanscht du mit de Fisch au schwätze? *neugierigbin* - LGR
  • Martina Kuehnel 02/03/2006 8:57

    Hallo Robert,
    @ Auge :
    meine Frage war ob die Schwärze im Auge nachbearbeitet wurde , oftmals findet man bei den Augen Spiegelungen oder die Farbe der Netzhaut vor. Selten so tiefschwarz wie bei diesem Exemplar, deshalb die Frage ob dort Retusche vorgenommen wurde . Keine Zweifel an Bildschirmen jedweder Art.

    Auf jeden Fall ein Starkes Bild, liebe Grüße Tina
  • Robert Heitkamp 02/03/2006 8:35

    @ alle
    danke, danke, danke ...
    @martina
    sicher, nachbearbeitet. helligkeit und kontrast und schwebeteilchen entfernt.
    aber nix am auge gemacht ...
    (bei mir ist das auge auch schwarz - egal auf welchem rechner/bildschirm - 4 zur auswahl, auf die ich zugriff habe ... ; liegst vielleicht an deinem screen?)

    greetz
    der rob
  • Ludwig Luger 02/03/2006 8:07

    dynamisch, pur und eine excellente Farbgebung durch das Blitzlicht, - ein Juwel
    Grüsse vom
    Lu
  • Just my pix 02/03/2006 7:16

    Meiner ist "entspannter" :-)

    @Ralf
    ich *g*
    Ist halt ein
  • Ralf Großkopp 02/03/2006 3:05

    Zu den tollen Bildern auch immer die passenden Fischartenbezeichnung - wer hätt´s gewusst...
    vG Ralf
  • Heiner Düsterhaus 01/03/2006 22:35

    klasse Bild, da gibt es nichts zu meckern. Auf meinen Bildschirm sieht das Auge schwarz aus.
    Grüsse
    vom
    Heiner
  • Martina Kuehnel 01/03/2006 21:47

    tolles Bild herrlicher Erregungszustand (Farbe :-)) ) des Barsches,die diagonale Aufteilung ist sehr schön weiß-rot-schwarz . Einzig das Auge irritiert,"red eye" nachbearbeitet ?
    LG Martina