902 2

Juniper ~Wohin~


Free Account, nähe Bremen

Käseglocke

Käseglocke

Baudenkmal und Museum für Worpsweder Möbel und Kunsthandwerk
Die Käseglocke, ein überwiegend aus Holz gebautes Kuppelhaus, liegt von Kiefern umgeben auf einem Waldgrundstück an der Lindenallee. Dieses architektonisch einzigartige runde Bauwerk diente dem Schriftsteller und ersten Worpsweder Gästeführer Edwin Koenemann von 1926 an als Wohnhaus. Von dem Architekten Bruno Taut gestaltet und mit farbiger Außengestaltung und expressionistischen Details versehen, dient die Käseglocke heute als Museum für regionale angewandte Kunst. Das Gebäude, das wegen seiner ungewöhnlichen Iglu-Form Aufsehen erregte, erhielt von den Worpswedern den Namen Käseglocke.

Das außergewöhnliche Baukunstwerk liegt direkt am Wanderweg vom zentralen Parkplatz zum Barkenhoff, ist jedoch auch über die Lindenallee zu erreichen. Es steht heute unter Denkmalschutz und wurde in den letzten Jahren vollständig renoviert.

Öffnungszeiten in der Sommersaison:
01. April – 31. Oktober:
Di – So: 11.00 – 17.00 Uhr
Sonderöffnung an Festtagen, extra auch auf Anfrage

Öffnungszeiten der Museen in der Wintersaison ab November 2009

Kontakt
Käseglocke / Verein Freunde Worpswedes e.V.
Lindenallee

Postanschrift: Bergstraße 17
27726 Worpswede

Telefon: 04792-1277
Fax: 04792-950505

Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website des Verein Freunde Worpswedes e.V.

Commentaire 2